
Erfolgreicher Petitions-Start

Am 24. Mai 2025 richteten die Klosterneuburger Grünen am Klosterneuburger Stadtplatz einen Informationsstand ein, um Unterschriften für ihre Petition „Keine Deponie im Naturschutzgebiet – jetzt handeln“ zu sammeln. Gegenstand der Initiative ist der Bau einer geplanten Deponie in Weidlingbach, der in der Region auf breite Besorgnis stößt.
Zahlreiche Passantinnen und Passanten nutzten die Gelegenheit, ihrer Ablehnung gegenüber dem Projekt Ausdruck zu verleihen, indem sie ihre Unterschrift leisteten. Der Fraktionsobmann der Grünen Klosterneuburg, Dr. Johannes Edtmayer, befand sich persönlich vor Ort, um ausführliche Informationen im Gespräch an interessierte und besorgte Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben. Er erklärte dabei, dass es sich um eine Initiative handele, mit der nicht nur lokale, sondern auch überregionale Umweltinteressen geschützt werden sollen.
In den kommenden Wochen werden weitere Unterschriftenstände organisiert, um möglichst viele Menschen zu erreichen und die Petition weiter voranzubringen. Neben den Vor-Ort-Aktionen steht auch eine Online-Signaturmöglichkeit unter www.openpetition.eu/!fwryl zur Verfügung.
Bereits jetzt kann der Auftakt der Aktion als erfolgreicher Start gewertet werden. Die engagierte Beteiligung der Bürger:innen trägt dazu bei, das öffentliche Bewusstsein für nachhaltige Umwelt- und Naturschutzfragen zu schärfen und den Entscheidungsträgern ein deutliches Signal zu senden.
Weitere Informationen erhalten Interessierte gerne durch die Kontaktaufnahme mit den Klosterneuburger Grünen:
Aktuelles

Grüner Start im Rathaus

Jeder Baum ein Geschenk

Petition - Keine Deponie im Naturschutzgebiet

Dialogveranstaltung in Kritzendorf

Wegelagerer bei der OEBB?
