
Petition - Keine Deponie im Naturschutzgebiet

Keine Deponie im Naturschutzgebiet - jetzt handeln!
Eine kürzlich vom Land Niederösterreich erteilte Genehmigung für eine Bodenaushubdeponie in Weidlingbach (Klosterneuburg) zeigt einmal mehr, dass der gesetzliche und tatsächliche Schutz für unsere Schutzgebiete grundlegend verbessert werden muss.
- Die Rodung von etwa 40.000 Quadratmetern Wald in einem Natura 2000 und Vogelschutzgebiet widerspricht unserem Verständnis von nachhaltigem Umweltschutz.
- Zusätzlich halten wir den massiv steigenden LKW Zubringerverkehr durch dicht bewohntes Gebiet für unzumutbar.
- Die geplante Deponie liegt auf dem Gebiet des Biosphärenparks Wienerwald und entspricht aus unserer Sicht nicht der von der UNESCO definierten nachhaltigen Landnutzung.
- Wald ist ein vertikaler Wasserspeicher und ist daher ein unmittelbarer und lokaler Hochwasserschutz. Dieser wichtige Hochwasserschutz wird in Zukunft nötiger denn je in den Tälern Niederösterreichs gebraucht werden.
Wir fordern daher den Niederösterreichischen Landtag eindringlich auf, den gesetzlichen Schutz für unsere Schutzgebiete grundlegend zu verbessern.
Bitte unterschreiben Sie diese Petition unter folgendem Link und setzen Sie ein Zeichen für mehr Naturschutz in unserem Bundesland:
Falls auch Sie Unterschriften sammeln möchten bieten wir anbei auch einen Download-Link für Unterschriftenlisten zum Selbstausdruck an. Bitte retournieren sie die ausgefüllten Listen an "Die Grünen Klosterneuburg, Stadtplatz 28, 3400 Klosterneuburg" oder persönlich an ein Mitglied unseres Grünen Teams:
keine-deponie-im-naturschutzgebiet-jetzt-handeln-3.pdf
Darüber hinaus ist es den Klosterneuburger Grünen gelungen, neben der umfassenden Information und Aufklärung der Bürger:innen sowie der Medien, bereits folgende Maßnahmen zu ergreifen:
- März 2024 Dringlichkeitsantrag im Gemeinderat auf Bestreben der Grünen Klosterneuburg, Stadt will sich gegen das Projekt einsetzen
- März/April 2024 Antrag der Grünen im NÖ Landtag, zum Bekenntnis gegen eine Deponie im Natura 2000 Gebiet, Antrag Prüfung für Umweltsverträglichkeitsprüfung
- Mai 2025 Dringlichkeitsantrag der Grünen im Gemeinderat für Resolution an NÖ Landtag, den Schutz von Schutzgebieten sicherzustellen, insbesondere keine Deponien in Natura 2000 Gebieten zuzulassen.
- Mai 2025 Start Petition zum Erhalt des Schutzgebiets in Weidlingbach durch die Klosterneuburger Grünen.
Aktuelles

Grüner Start im Rathaus

Jeder Baum ein Geschenk

Petition - Keine Deponie im Naturschutzgebiet

Dialogveranstaltung in Kritzendorf

Wegelagerer bei der OEBB?
