Skip to main content
Verkehr, Soziales, Aktuelles

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

Das Recht auf Wind in den Haaren

Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fahren können. Die ersten Passagier:innen sind begeistert.

„Das Recht auf Wind in den Haaren“ lautet das Motto der Initiative Radeln ohne Alter (Cycling without Age), die mehr als 3.000 Rikscha-Standorte in 39 Ländern betreibt. Elisabeth Cserny-Gutmann und Werner Palfinger von der Radlobby Klosterneuburg holten die Idee in ihre Stadt. Warum?Elisabeth Cserny-Gutmann geht es darum, „den nicht (mehr) so mobilen Menschen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – oder ganz einfach schöne Erlebnisse für alle Sinne: Sonne, Bärlauchduft, die Enten im Bach und natürlich auch gute Gespräche“.Für Werner Palfinger ist die Rikscha ein „Türöffner“: „Die Passagier:innen sind glücklich, die Pilot:innen sind stolz und andere Verkehrsteilnehmer:innen lächeln und winken, wenn sie uns sehen. In dieser positiven Atmosphäre ist es dann auch sehr einfach, ins Gespräch zu kommen. Und es wird auch viel gelacht, etwa als meine 91-jährige Passagierin meinte: ‚Wenn die Bremsen nicht ausreichen, springe ich einfach ab.‘“

Die „Beförderungsbedingungen“

Zwei Plätze bietet die elektrisch unterstützte Rikscha. Einer der beiden Fahrgäste kann selbst nicht (mehr) Rad fahren – egal ob wegen einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung oder eines „Gipshaxens“. Interessent:innen melden sich einfach beim Verein „Radfahren ohne Alter Klosterneuburg“ und vereinbaren Termin, Abholort und Fahrtziel. Auch eine Buchung über die Seniorenheime ist möglich. Die Fahrt ist kostenlos, und die ehrenamtlichen Pilot:innen sind gut geschult. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 15 km/h.

Radeln ohne Alter Klosterneuburg
Tel.: 0680 – 5504595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: https://radelnohnealter.at

Geschrieben von Klosterneuburger Grüne/bst am .

Aktuelles

Großes Interesse beim Heat Action Day

17. Juni 2023
Urban Heating - Kühle Ideen für eine heiße Stadt Am 17.6.2023 haben die Klosterneuburger Grünen einen Informations-Stand zum Thema "Urban Heating" am Klosterneuburger Stadtplat...

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

07. Juni 2023
Das Recht auf Wind in den Haaren Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fa...

Heat Action Day 17.6.2023

01. Juni 2023
Heat Action Day Samstag 17. Juni 2023 Stadtplatz (bei der Pestsäule) Information und Ideenaustausch Der Klimawandel macht sich nicht nur durch milde Winter und heiße Sommer ...

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

01. Mai 2023
Klosterneuburg beschließt Resolution an die österreichische Bundesregierung für Vereinfachung Photovoltaik Fördersystem - Volle Sonnenkraft voraus – alle privaten Förderanträge ...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"

19. April 2023
Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren" Die Stadt Klosterneuburg informierte am 18.4. im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren - d...

GRÜNschnitt||sammlung Weidlingbach||/Scheibling...

19. April 2023
GRÜNschnittsammlung Weidlingbach/Scheiblingstein Am Samstag, dem 15.4. 2023 wurde in der Katastralgemeinde Weidlingbach am Scheiblingstein die alljährlich stattfindende Gr...