Freitag,
dem 02. Juli 2004 um 17 Uhr,
im großen Sitzungssaal des Rathauses Klosterneuburg
Öffentlich!
Gemeinderäte: Abwesend |
|
01) | Festsetzung der Dringlichkeit für Dringlichkeitsanträge |
|
02) | Genehmigung des Protokolls der 34 GR-Sitzung |
|
03) | Bericht des Bürgermeisters |
zur Kenntnis genommen
|
04) | Nachtragsvoranschlag 2004 | einstimmig angenommen |
05) | Erhöhung des Dienstpostenplanes 2004 | mehrheitlich
angenommen 8 Enthaltungen: GRÜNE STR Wimmer GRÜNE GRin Enzmann GRÜNE GR Schmidt GRÜNE GR Wonka FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand FPÖ Deutsch LIF Höller |
06) | Abänderung der Verordnung der Stadtgemeinde Klosternuburg über die Zuordnung der Funktionsdienstposten | mehrheitlich
angenommen 9 Enthaltungen: GRÜNE STR Wimmer GRÜNE GRin Enzmann GRÜNE GR Schmidt GRÜNE GR Wonka FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand FPÖ Deutsch SPÖ Stich LIF Höller |
07) | Zuschlagsentscheidung Leasinggeber Bauabschnitt VI Krankenhaus | mehrheitlich
angenommen 7 Gegenstimmen: GRÜNE STR Wimmer GRÜNE GRin Enzmann GRÜNE GR Schmidt GRÜNE GR Wonka FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand FPÖ Deutsch 10 Enthaltungen: SPÖ Fraktion |
08) | Gemeindeverband der NÖ Erdöl- und Erdgasgemeinden; Gründung und Beitritt | einstimmig
angenommen |
09) | Musikforum Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
10) | Volkstanzgruppe Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
11) | Hilfswerk Klosterneuburg Kinder, jugend und Famielie - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
12) | Kinderfreunde Maria Gugging - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
13) | NO Pfadfinder Gruppe kritzendorf-Höflein - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
14) | NO Pfadfinder und Pfadfinderinnen Klosterneuburg-Weidling - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
15) | abgesetzt | |
16) | Klosterneuburger Sportvereine - finanzielle Unterstützung | |
a) | Verein ARGE für Kultur und Sport in Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen 1.500,- € |
b) | Flagfootballverein Indians - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen 1.500,- € |
c) | SC Weidling - Klosternebuurg 1912 - finanzielle Unterstützung für Mieten | einstimmig
angenommen 4.000,- € |
d) | Baskettballklub Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung für Mieten | einstimmig
angenommen 70.887,- € |
e) | Sportunion Texto Klosterneuburg - finanzielle Untertstützung für Mieten | einstimmig
angenommen 22.752,- € |
f) | BK Damen (Landesliga) - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen 1.450,- € |
g) | Sportunion Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen 1.700,- € |
h) | Tennisklub Höflein - finanzielle Unterstützung | einstimmig angenommen 1.500,- € |
17) | NÖ Hilfswerk Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung für Heim- und Krankenhilfe | einstimmig angenommen 24.035,- € |
18) | NÖ Volkshilfe Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung für Heim- und Krankenhilfe | einstimmig
angenommen 13.910 40€ |
19) | Caritas Heim- u. Pflegedienste NÖ - finanzielle Unterstützung für Heim- und Krankenhilfe | einstimmig
angenommen 5.179,60 € |
20) | Rotes kreuz Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung für Heim- und Krankenhilfe | einstimmig
angenommen 2.875,- € |
21) | Klosterneuburger Tierschutzverein - finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen 7.000 ,- € |
22) | Volksschule Albrechtstr. - finanzielle Unterstützung für eine Veranstaltung zum Thema Drogenprävention | einstimmig
angenommen 3 00,- € |
23) | Kindergarten kritzendorf - Refundierung von Investitionen | einstimmig
angenommen |
24) | verwiesen in den nichtöffentlichen Teil | |
25) | Aufnahme eines Kommunaldarlehens EUR 1,051.500,- Wohnhaussanierung Weidlingerstr. 41-453, Stiege I-IV | einstimmig
angenommen |
26) | Aufnahme eines Kommunaldarlehens EUR 107.000,- Wohnhaussanierung Markgasse 3 Stiege III | einstimmig
angenommen |
27) | Aufnahme eines Kommunaldarlehens EUR 161.500,- Wohnhaussanierung Albrechtsstr. 52 | einstimmig
angenommen |
28) | Klosterneuburger Messe- und Werbegemeinschaft, zuschuß für Wochenmarkt am Rathausplatz | einstimmig
angenommen |
29) | Strandbad Klosterneuburg - Umschreibung von Dauerkabinen | einstimmig
angenommen |
30) | Strandbad Klosterneuburg - Umschreibung von Teilgrundstücken | einstimmig
angenommen |
31) | Strandbad Klosterneuburg - Förderung Strandclub - Strandfest | einstimmig
angenommen |
32) | Strandbad Klosterneuburg - Ergebnisbericht Voraussetzungsüberprüfung FKK Bereich | zur
Kenntnis genommen |
33) | Grunsatzbeschluß für Baumaßnahmen am Wasserleitungsnetz im zuge der Kanalbauabschnitte ABA 122, 141, 142, 143, 151 und 192 | einstimmig
angenommen |
34) | Strombad Kritzendorf - Umschreibung von Dauerkabinen | einstimmig
angenommen |
35) | Strombad Kritzendorf - Kenntnisnahme geduldeter Teilgrundstückspächter ohne Vertrag | einstimmig
angenommen |
36) | Wohnungsvergaben | einstimmig
angenommen |
37) | Amtshaus Kierling, Himmelbauerplatz 1/Kirchenplatz - Grundsatzbeschluß Vermietung von Räumlichkeiten zur Führung einer logopädischen Praxis | einstimmig
angenommen |
38) | Vergabe des nichtbehobenen Jagdpachtschillings 2004 | mehrheitlich
angenommen 3 Gegenstimmen: FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand FPÖ Deutsch |
39) | Beauftragung Ausschreibung und Bauaufsicht Einbautenumlegung für Umfahrung Klosterneuburg | abgesetzt |
40) | Sondernutzungsvertrag Einbautenumlage für Umfahrung Klosterneuburg | abgesetzt |
41) | Aufhebung Aufgrabungssperre | einstimmig
angenommen |
42) | Umbau Ärztezentrum, KG Kierling | einstimmig
angenommen |
43) | K.G. Klosterneuburg, Wienerstr. Gdst.Nr. 3050/10, 3050/49, Löschung einer Reallast | einstimmig
angenommen |
44) | Kindergarten Käferkreuzgarten - Grundsatzbeschluß für die Einrichtung einer zweiten heilpädagogischen Integrationsgruppe | einstimmig
angenommen |
45) | Museum und Musikschule - Wartung der Klimatisierung | einstimmig
angenommen |
46) | Hermannschule - Feuerwehrzufahrt | einstimmig
angenommen |
47) | ABA 143 Förderungsvertrag Kommunalkredit Public Consulting GmbH | einstimmig
angenommen |
48) | ABA 143 Annahme der Förderung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds | einstimmig
angenommen |
49) | Kierlingbach und Weidlingbach Instandsetzungsarbeiten 2004 | einstimmig
angenommen |
50) | Abwasserbeseitigungsanlage Bauabschnitt 191 (Kanalsanierungen) | einstimmig
angenommen |
51) | Abwasserbeseitigungsanlage Bauabschnitt 191 (Kanalsanierungen) Förderungsvertrag mit BM f. Land- und Forst | einstimmig
angenommen |
52) | Vergabe der Leistungen für BA 15/BL 1, Hochbehälter Franz Schubertgasse | einstimmig
angenommen |
53) | Vergabe der Leistungen WVA Klosterneuburg, Adaptierung Prozessleitsystem und Fernwirkanlage und Neubau für BA 15 Hochbehälter Franz Schubertgasse | einstimmig
angenommen |
54) | WVA Klosterneuburg BA 13, Annahme des Förderungsvertrages des NÖ Wasserwirtschaftsfonds | einstimmig
angenommen |
55) | WVA Klosterneuburg BA 13, Annahme des Förderungsvertrages Kommunalkredit Public Consulting GmbH | einstimmig
angenommen |
56) | Kontrahentenleistung Altpapierabfuhr - Aufhebung des GR-Beschlusses vom 28.11.2003, 1/34 | einstimmig
angenommen |
57) | Autowrack-Entsorgung - Aktion für März u. April 2005 und 2006 | einstimmig
angenommen |
58) | Kühlgeräte-Entsorgung - Aktion für Sept. u. Okt. 2005 und 2006 | einstimmig
angenommen |
59) | Erweiterung des Serviceangebotes "kostenlose Windeltonne" | einstimmig
angenommen |
60) | Erster Klosterneuburger Triathlon-Club finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen |
61) | Förderansuchen des Vereines Naturpark Eichenhain, Ortsgruppe Klosterneuburg | einstimmig
angenommen |
62) | Patenschaft für die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 4.9.1964 | einstimmig
angenommen |
63) | Verkehrsflächenbenneung: Benedikt Reinisch-Platz in Höflein | einstimmig
angenommen |
III) NICHT ÖFFENTLICHER TEIL DER SITZUNG: |
||
1) | Abänderung eines Konsulentenvertrages | nicht öffentlich |
2) | Aufnahme in ein unbefristetes Vertragsdienstverhältnis der Pflegedirektorin des a.ö. Krankenhauses | nicht öffentlich |
3) | Aufnahmen in ein unbefristetes Vertragsdienstverhältnis | nicht
öffentlich |
4) | Besetzung der Stelle eines Primararztes der Abteilung für Chirurgie | nicht öffentlich |
5) | Besetzung der Stelle eines Primararztes des Instituts für Anästhesie | nicht öffentlich |
6) | Bewilligung zur Teilnahme an einer Sonderausbildung bzw. Weiterbildung und Kostenübernahme - Gewährung von Sonderurlauben mit Bezügen | nicht öffentlich |
7) | Dienstnehmerkündigungen von Dienstverhältnissen | nicht
öffentlich |
8) | Einvernehmliche Auflsöung eines Dienstverhältnisse | nicht
öffentlich |
9) | Betrauung mit einem Funktionsposten | nicht
öffentlich |
10) | Gewährung einer a.o. Vorrückung | nicht
öffentlich |
11) | Volksschule Albrechtsstr. - finanzielle Unterstützung für die Projektwoche | nicht
öffentlich |
12) | Abschreibung von offenen Forderungen der GA 1/6 (KG) | nicht
öffentlich |
13) | Löschungserklärung betr. Wiederverkaufsrecht, KG Kierling EZ 1622 | nicht
öffentlich |
14) | Zurückziehung einer Berufung | nicht
öffentlich |
15) | Zurückziehung eines Vorlageantrages | nicht
öffentlich |
16) | Servitutsvertrag Weidlingtalsammler | nicht öffentlich |
17) | Abonnementkonzerte 2004/2005 | nicht öffentlich |
18) | Babenbergerhalle - Abschreibung einer uneinbringlichen Forderung | nicht
öffentlich |
II) DRINGLICHKEITS - ANTRÄGE und ANFRAGEN der Grünen Klosterneuburg (BGU): |
||
Anträge |
||
Die GRÜNEN Klosterneuburg Betrifft: Resolution zum Finanzausgleich Sachverhalt: Beschluss: Begründung der Dringlichkeit |
einstimmig angenommen
|
|
Die
GRÜNEN Klosterneuburg
Antrag:
Die bereits mit Bescheid genehmigte Realisierung des Umfahrungsprojektes und die in der Bevölkerung vorherrschende Unsicherheit hinsichtlich der stadteigenen Kosten bezüglich des Umfahrungsprojektes. |
einstimmig angenommen |
|
Die
GRÜNEN Klosterneuburg Gegenstand: Aktion "Zweirad - Freirad"
Da die Nachfrage gegeben ist, die Räder ohnehin kostenlos der Gemeinde
vom Land zur Verfügung gestellt werden, sollten nochmals alle Möglichkeiten
überprüft werde, diese Aktion weiterzuführen. Antrag: Der Verkehrsausschuss soll nochmals alle Möglichkeiten prüfen, die Aktion "Zweirad - Freirad" fortzuführen. Dringlichkeit: Da die Aktion gut angenommen wurde und bereits in der Klosterneuburger Bevölkerung, auch durch die Bewerbung im Amtsblatt, bekannt ist, sollte möglichst umgehend die Weiterführung gewährleistet werden.
|
|
|
Anfragen (keine eingebracht) |
Alle Angaben ohne Gewähr!
Alle Sitzungen sind öffentlich.