Freitag,
dem 17. Dezember 2004 um 17 Uhr,
im großen Sitzungssaal des Rathauses Klosterneuburg
Öffentlich!
Gemeinderäte: Abwesend |
|
01) | Festsetzung der Dringlichkeit für Dringlichkeitsanträge |
|
02) | Bericht des Bürgermeisters |
zur Kenntnis genommen
|
03) | Leasing eines Venenlasers | einstimmig
angenommen |
04) | Bezugserhöhung auf Grund der zu erwartenden Dienstrechtsnovellen | einstimmig
angenommen |
05) | Sicherheitsenquete - Übernahme der Hallenmiete | einstimmig
angenommen |
06) | Martinsball 2005 - Übernahme der Hallenmietkosten für die Babenbergerhalle | einstimmig angenommen
|
07) | Caritas Haus Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung für Geriatrisches Tageszentrum | mehrheitlich
angenommen 2 Gegenstimmen: FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand |
08) | Musikforum Klosterneuburg - finanzielle Unterstützung | mehrheitlich
angenommen 2 Gegenstimmen: FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand |
09) | Ulf-Dieter Soyka - finanzielle Unterstützung | mehrheitlich angenommen 6 Enthaltungen |
10) | Chor Weidling - finanzielle Unterstützung | |
11) | Österreichische Franz Kafka Gesellschaft- finanzielle Unterstützung | mehrheitlich
angenommen 2 Gegenstimmen: FPÖ STR Pitschko FPÖ Hillbrand |
12) | operklosterneuburg 2005 | einstimmig angenommen
|
13) | Klosterneuburger Sportvereine - finanzielle Unterstützung | |
a) | bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium - Schwerpunkt Eishockey | einstimmig angenommen 781 ,- € |
b) | erster Klosterneuburger Triathlos Club | einstimmig angenommen 1.368,- € |
c) | Klosterneuburger Schützenverein 1288 | einstimmig angenommen 2.400,- € |
d) | Kegelsportklub KSK | einstimmig angenommen 633,60 ,- € |
e) | Allgemeiner Sportverein | einstimmig angenommen 35 0,- € |
f) | Basketballklub Arminia | einstimmig angenommen 5 00,- € |
g) | BK Klosterneuburg | einstimmig angenommen 2.000,- € |
14) | Verein für Heimatforschung in Klosterneuburg- finanzielle Unterstützung | einstimmig
angenommen 2.000,- € |
15) | Open Air Kino Klosterneuburg 2005 - Grundsatzbeschluss | einstimmig
angenommen |
16) | Aufkündigung des Pachtvertrages ob Los Nr. 21, Grdst. Nr. 1220/2, „Am Mühlberg" und Neuverpachtung | einstimmig
angenommen |
17) | Weidling, Schredtgasse 1 - Übernahme der Arztpraxis - Grundsatzbeschluss | einstimmig angenommen
|
18) | Gemeindeverband der NÖ Erdöl- und Erdgasgemeinden; Gründung und Beitritt Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses vom 02.07.2004, | einstimmig
angenommen |
19) | Beschlussfassung über die Bildung des Gemeindeverbandes „Gemeindeverband der NÖ Erdöl- und Erdgasgemeinden | einstimmig
angenommen |
20) | Aufhebung der Abgabepflicht in Kurzparkzonen in Klosterneuburg in der Zeit von 12:00 - 13:00 Uhr | mehrheitlich angenommen |
21) | K.G. Kierling, Erlassung einer Bausperre für die Grundstücke Nr. 1411/1 und 1411/2 | einstimmig
angenommen |
22) | Durchführung eines Bildfluges mit Auswertung des Gebäudebestandes - Auftragsvergabe | einstimmig
angenommen |
23) | Softwarewartung - GIS Erweiterungen | einstimmig
angenommen |
24) | Abschluss eines Servitutsvertrags | einstimmig
angenommen |
25) | Asphaltierung Nebenflächen B 14 - nachträgl. Bericht | zur Kenntnis
genommen |
26) | Asphaltierung Nebenflächen L 118 - nachträgl. Bericht | zur
Kenntnis genommen |
27) | Aupark Klosterneuburg - Errichtung des Auerlebnisweges - 2. Ausbaustufe | mehrheitlich angenommen |
28) | Ankauf eines Volvo Radladers | einstimmig
angenommen |
29) | Vergabe von Fuhrwerkerleistungen und Materialankauf 2005 - 2007 | einstimmig
angenommen |
III) NICHT ÖFFENTLICHER TEIL DER SITZUNG: |
||
4) | Aufnahmen in ein unbefristetes Diensterhältnis | nicht öffentlich |
5) | Aufnahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis und Abschluss eines Sonderdienstvertrages | nicht öffentlich |
6) | Änderung von Beschäftigungsausmaßen | nicht öffentlich |
7) | Beförderungen in eine Leistungsgruppe | nicht
öffentlich |
8) | Überstellungen | nicht
öffentlich |
9) | Gewährung von a.o. Vorrückungen | nicht
öffentlich |
10) | A.O. Zuwendungen für besondere Leistungen
und Prämien |
nicht
öffentlich |
11) | Einvernehmliche Auflösung eines Dienstverhältnisses | nicht öffentlich |
12) | Dienstnehmerkündigungen von Dienstverhältnissen | nicht
öffentlich |
13) | Gewährung von Treueprämien | nicht
öffentlich |
14) | Pflegegeld | nicht öffentlich |
15) | Löschung einer Wasser- und Bezugsservitut | nicht
öffentlich |
II) DRINGLICHKEITS - ANTRÄGE und ANFRAGEN der Grünen Klosterneuburg (BGU): |
||
Anträge |
||
Die GRÜNEN Klosterneuburg Gegenstand: Anschluß der Klosterneuburger Kurzstreckenzone
an die Wiener Kernzone 100 - käme Sachverhalt: Antrag: Begründung:
|
wird dem Verkehrsausschuss zugewiesen |
|
Anfragen |
||
Die GRÜNEN Klosterneuburg GEGENSTAND: Systemumstellung Entsorgung Kunststoffverpackungen ab 2005 Sachverhalt: Anfrage: 1) Wo sollen Joghurtbecher und andere Kunststoffkleingebinde zukünftig ökologisch entsorgt werden? 2) Ist der Stadtgemeinde bekannt, inwieweit die Hersteller bzw. die ARA (Altstoffrecycling Austria) als Organisator der Entsorgung, Vorsorge getroffen hat, das den VerbraucherInnen aus der Neuregelung keinerlei Nachteile erwachsen? Die Klosterneuburger Grünen ersuchen um schriftliche Beantwortung. Für die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen und bestimmten Warenresten gilt die Verpackungsordnung BGBl 648/1996 des BM für Umwelt, Jugend und Familie, dort ist bestimmt * § 1 ....dieser VO unterliegt, wer Verpackungen herstellt,....in
Verkehr bringt ....oder verpackte Waren erwirbt (Letztverbraucher). (4) Soweit nicht bei Anfallstellen direkt abgeholt wird, sind Sammelstellen mit ausreichender Übernahmekapazität in zumutbarer Entfernung zur jeweiligen Anfallstelle einzurichten. Die Entfernung zu Sammelstellen darf nicht größer sein als die jeweils regionale mittlere Entfernung zu Versorgungseinrichtungen für Güter der Art, mit denen die Verpackungen abgegeben werden.
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr!
Alle Sitzungen sind öffentlich.