Werner Schmidt, Sepp Wimmer, Peter Weigl, Erich Wonka, Fritz Dobretsberger


Zum Vergrößern anklicken


Trotzdem er schon von seiner Krebskrankheit gezeichnet war demonstrierte er noch lautstark und vorderster Front gegen das Golfplatzprojekt

Verstorben

STR ad. GR ad. Mag. Werner Schmidt
geb. 06.05.1941 
verh., 4 Kinder 
BHS-Lehrer 

1985 Mitbegründer der Bürgerunion, die kommunalpolitische Vorgängerorganisation der Grünen

1988 bis 1991 Gemeinderat der Bürgerunion (BGU)

1991 bis 2000 Stadtrat (Verkehr) der BGU

2000 bis 2005 Gemeinderat der GRÜNEN (BGU)

Politisch tätig seit 1976 (Widerstandskampf gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf), seitdem in der bürgerlichen Grünbewegung aktiv, seit 1988 im Gemeinderat. 

 

 

Nachruf der GRÜNEN Klosterneuburg (BGU):

"Ich fühle mich als Anwalt der Fußgeher, der Benützer öffentlicher Verkehrsmittel und der Radfahrer innerhalb des Gemeinderates und wende mich entschieden gegen die weitere Autooptimierung unseres Lebensraumes. Ziel ist ein ökologischer Stadtumbau, der die Voraussetzungen für die Erhaltung von Wohnwert und Lebensqualität in Klosterneuburg ist." 

Diese Aussage, mit der sich Werner Schmidt bei seiner letzten Kandidatur für die Grünen in der Gemeinderatswahl im Jahr 2000 präsentierte, ist der Kern seines jahrzehntelangen politischen Engagement für Klosterneuburg. Werner, war Zeit seines Lebens immer mehr ein streitbarer Vertreter für die Bürgerinteressen, als ein Vertreter irgendwelcher politischen Parteiinteressen. Werner war es gewohnt, ohne Umwege, oder politische Schnörksel zu agieren. Politisches Taktieren, um über Umwege sein Ziel zu erreichen war nicht seine Sache. Wo er Fehlentwicklungen bemerkte, kritisierte er sie laut. Über Jahrzehnte galt sein Kampf vorwiegend der Verhinderung der Klosterneuburger Stadtumfahrung. Letztendlich konnte er sie auch nicht verhindern. Auch nicht trotz des manchmal schier unermüdlichen Einsatzes.

Dieser unermüdliche Einsatz für die Bürgerinteressen hat uns GRÜNE, welche noch mit ihm arbeiteten, bis heute geprägt. Wenn die Grünen Klosterneuburgs bis heute jene Gemeinderatsfraktion ist, die in Relation zu ihrer Größe (derzeit 5 von 41 MandatarInnen) die umfangreichste kommunalpolitische Arbeit, Anträge, Wortmeldungen, Pressearbeit, aller Fraktionen im Gemeinderat leistet, so ist das auf das Vorbild von Werner zurück zu führen. Ohne Werner wären die Grünen nicht so erfolgreich wie sie sind. Und diese gilt auch, wenn wir uns in den letzten Jahren aus parteipolitischen Gründen voneinander entfernt hatten.

Werner, Du wirst dieser Stadt fehlen, Du wirst den Klosterneuburgern fehlen, Du wirst uns fehlen!

Sepp Wimmer