Skip to main content
Soziales, Aktuelles

Dringlichkeitsantrag: Community Nursing

logo gruene

Gemeinderatsfraktion Grünen Klosterneuburg (BGU)

Betrifft: Community Nursing

Sachverhalt:

Im Parlament wurde eine Förderung von Community Nursing im Bereich Pflegevorsorge beschlossen. Das Gesetz ist seit 28. Juli 2021 in Kraft.

Mit dem Projekt Community Nursing wird es älteren Menschen erleichtert, länger in ihren eigenen vier Wänden und damit vertrauter, familiärer Umgebung zu bleiben und gleichzeitig pflegende Angehörige zu entlasten.

EineCommunity Nurse („Gemeindeschwester“)leistet damit demnächst in Österreich einen wesentlichen Beitrag zur wohnortnahen, niederschwelligen und bedarfsorientierten Gesundheitsversorgung. Sie soll als zentraler Ansprechparter*n allen pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen bei Koordination, Vernetzung, Ausbildung und Monitoring im gesundheitlichen Bereich helfen.Pflegende Angehörige, die eine wesentliche Stütze des Langzeitpflegesystems darstellen, sollen so schnell und unbürokratisch Unterstützung und Beratung erhalten.

150 Community Nurses werden in der ersten Pilotphase für eine Dauer von 3 Jahren zu 100% gefördert. Der Stadtgemeinde entstehen dabei keine Kosten. Der Fördercall durch das Sozialmnisterium / Gesundheit Österreich startet am 1. Oktober 2021 und läuft 6 Wochen. Das Projekt startet mit Beginn 2022.

 

Die Grünen Klosterneuburg stellen daher folgenden

 

Antrag:

 

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Klosterneuburg möge beschließen, dass die Stadt Klosterneuburg sich mit ihren Projektvorstellungen für eine Förderung für das Projekt Community Nursing bewirbt.

Dringlichkeit:

 

Ergibt sich aus dem Sachverhalt.

Geschrieben von Gina Doppelhofer am .

Aktuelles

Großes Interesse beim Heat Action Day

17. Juni 2023
Urban Heating - Kühle Ideen für eine heiße Stadt Am 17.6.2023 haben die Klosterneuburger Grünen einen Informations-Stand zum Thema "Urban Heating" am Klosterneuburger Stadtplat...

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

07. Juni 2023
Das Recht auf Wind in den Haaren Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fa...

Heat Action Day 17.6.2023

01. Juni 2023
Heat Action Day Samstag 17. Juni 2023 Stadtplatz (bei der Pestsäule) Information und Ideenaustausch Der Klimawandel macht sich nicht nur durch milde Winter und heiße Sommer ...

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

01. Mai 2023
Klosterneuburg beschließt Resolution an die österreichische Bundesregierung für Vereinfachung Photovoltaik Fördersystem - Volle Sonnenkraft voraus – alle privaten Förderanträge ...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"

19. April 2023
Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren" Die Stadt Klosterneuburg informierte am 18.4. im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren - d...

GRÜNschnitt||sammlung Weidlingbach||/Scheibling...

19. April 2023
GRÜNschnittsammlung Weidlingbach/Scheiblingstein Am Samstag, dem 15.4. 2023 wurde in der Katastralgemeinde Weidlingbach am Scheiblingstein die alljährlich stattfindende Gr...