Soziales, Aktuelles

Dringlichkeitsantrag: Community Nursing

logo gruene

Gemeinderatsfraktion Grünen Klosterneuburg (BGU)

Betrifft: Community Nursing

Sachverhalt:

Im Parlament wurde eine Förderung von Community Nursing im Bereich Pflegevorsorge beschlossen. Das Gesetz ist seit 28. Juli 2021 in Kraft.

Mit dem Projekt Community Nursing wird es älteren Menschen erleichtert, länger in ihren eigenen vier Wänden und damit vertrauter, familiärer Umgebung zu bleiben und gleichzeitig pflegende Angehörige zu entlasten.

EineCommunity Nurse („Gemeindeschwester“)leistet damit demnächst in Österreich einen wesentlichen Beitrag zur wohnortnahen, niederschwelligen und bedarfsorientierten Gesundheitsversorgung. Sie soll als zentraler Ansprechparter*n allen pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen bei Koordination, Vernetzung, Ausbildung und Monitoring im gesundheitlichen Bereich helfen.Pflegende Angehörige, die eine wesentliche Stütze des Langzeitpflegesystems darstellen, sollen so schnell und unbürokratisch Unterstützung und Beratung erhalten.

150 Community Nurses werden in der ersten Pilotphase für eine Dauer von 3 Jahren zu 100% gefördert. Der Stadtgemeinde entstehen dabei keine Kosten. Der Fördercall durch das Sozialmnisterium / Gesundheit Österreich startet am 1. Oktober 2021 und läuft 6 Wochen. Das Projekt startet mit Beginn 2022.

 

Die Grünen Klosterneuburg stellen daher folgenden

 

Antrag:

 

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Klosterneuburg möge beschließen, dass die Stadt Klosterneuburg sich mit ihren Projektvorstellungen für eine Förderung für das Projekt Community Nursing bewirbt.

Dringlichkeit:

 

Ergibt sich aus dem Sachverhalt.

Geschrieben von Gina Doppelhofer am .

Aktuelles

Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjek...

22. März 2023
Pressemeldung 20.03.2023 Klosterneuburg Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjekt gerodet? Das ist ein klimapolitisches Problem! Niederösterreich braucht einen besseren ...

Ein Gewinn für die Natur - Müllsammeln am Globa...

18. März 2023
Anläßlich des Global Recycling Day am 18.3.2023 haben die Klosterneuburger Grünen mit zahlreichen Freiwilligen wieder eine Flurreinigung in vielen Bereichen der Stadt Klostern...

RADBOERSE 2023! 25.3. ab 12h!

12. März 2023
Radbörse 2023 - Samstag 25.MärzRA(D)HAUSPLATZ Bringen Sie ab 12:00 Uhr Ihre Fahrräder  Radzubehör, Radkindersitze, Radanhänger,Skateboards, Inline-Skater, Dre...

KEM - Finanzen sind in Grüner Hand

09. März 2023
Gemeinderätin DI Maga. Irene Edtmayer zum Kassier des Vereins Zukunftsraum Wienerwald gewählt Bei der Generalversammlung des Vereins Zukunftsraum Wienerwald, dem Zusammenschlus...

Klausur 4.3.2023

07. März 2023
Die Klosterneuburger Grünen haben sich zur alljährlichen Klausur am 4.3.2023 zusammengefunden. Dabei galt es die Ziele und Vorhaben für 2023 aus klimapolitischer und strategisch...

Ausschussteilnahme wilder Gemeinderäte - Formal...

26. Februar 2023
Dazu der Fraktionsführer der Klosterneuburger Grünen, Mag. Sepp Wimmer: "Zum Mail von Fr. Doppelhofer e.c., muss ich leider folgendes Festhalten: Ich bin völlig überrascht v...

Kontakt

Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook

Newsletter

Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

© Die GRÜNEN Klosterneuburg