Speaker's Corner im Gemeinderat bleibt auch weiterhin erhalten
Aktuelles

Speaker´s Corner im Gemeinderat in Klosterneuburg 

Speaker´s Corner im Gemeinderat in Klosterneuburg 

Das Wort ergreifen im Gemeinderat? Ohne gewählte/r MandatarIn zu sein? Ja, das geht. Bürgerinnen und Bürger haben seit 2010 die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung zu einem wichtigen Thema kurz im Gemeinderat zu sprechen. Der sogenannte Speaker´s Corner war eine Erfindung des damals neu gewählten Bürgermeisters Schmuckenschlager. Und eben dieser wollte nun vor der Gemeinderatssitzung am 3.7.2020 dieses interessante Instrument der direkten Demokratie wieder einmotten. Die Radlobby hatte schon einen Termin für einen Input, der kurzfristig abgesagt wurde.

Mit einem dringlichen Antrag haben die PUK und die GRÜNEN Klosterneuburg das Thema dennoch auf die Tagesordnung gesetzt. Dort befand sich auch schon ein Antrag der NEOS zum selben Thema. Beiden Anträgen ging es – in unterschiedlicher Vorgangsweise – um das Fortbestehen dieser unkomplizierten Möglichkeit, Anliegen vor dem Gemeinderat vorzutragen.

Nach einer langen und intensiven Diskussion setzte sich der Antrag von PUK und GRÜNEN mit deren Stimmen und den Stimmen der NEOs gegen den ausdrücklichen Wunsch der ÖVP durch. Diese wollte das Verfahren für den Zugang zum Speaker´s Corner restriktiver gestalten und Hürden errichten. Der Gemeinderat behält nun also auch weiterhin als Institution ein offenes Ohr für die Anliegen aller KlosterneuburgerInnen. Das Verfahren wird durch einen Ausschuss evaluiert und dann neu implementiert. Die Anliegen der Bevölkerung sollen so nicht nur gehört, sondern auch einer sachgerechten Weiterbearbeitung zugeführt werden. 

Geschrieben von Matthias Finkentey am .

Aktuelles

Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjek...

22. März 2023
Pressemeldung 20.03.2023 Klosterneuburg Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjekt gerodet? Das ist ein klimapolitisches Problem! Niederösterreich braucht einen besseren ...

Ein Gewinn für die Natur - Müllsammeln am Globa...

18. März 2023
Anläßlich des Global Recycling Day am 18.3.2023 haben die Klosterneuburger Grünen mit zahlreichen Freiwilligen wieder eine Flurreinigung in vielen Bereichen der Stadt Klostern...

RADBOERSE 2023! 25.3. ab 12h!

12. März 2023
Radbörse 2023 - Samstag 25.MärzRA(D)HAUSPLATZ Bringen Sie ab 12:00 Uhr Ihre Fahrräder  Radzubehör, Radkindersitze, Radanhänger,Skateboards, Inline-Skater, Dre...

KEM - Finanzen sind in Grüner Hand

09. März 2023
Gemeinderätin DI Maga. Irene Edtmayer zum Kassier des Vereins Zukunftsraum Wienerwald gewählt Bei der Generalversammlung des Vereins Zukunftsraum Wienerwald, dem Zusammenschlus...

Klausur 4.3.2023

07. März 2023
Die Klosterneuburger Grünen haben sich zur alljährlichen Klausur am 4.3.2023 zusammengefunden. Dabei galt es die Ziele und Vorhaben für 2023 aus klimapolitischer und strategisch...

Ausschussteilnahme wilder Gemeinderäte - Formal...

26. Februar 2023
Dazu der Fraktionsführer der Klosterneuburger Grünen, Mag. Sepp Wimmer: "Zum Mail von Fr. Doppelhofer e.c., muss ich leider folgendes Festhalten: Ich bin völlig überrascht v...

Kontakt

Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook

Newsletter

Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

© Die GRÜNEN Klosterneuburg