Aktuelles

NOE Landtagswahlen: GRUENE legen in Klosterneuburg weiter zu!

NÖ Landtagswahl 2023 - GRÜNE legen in Klosternburg weiter zu:

Klosterneuburg nach Landeshauptstadt St.Pölten, die Stadt in Niederösterreich mit den meisten Grün Stimmen (2.096).

 

Wahlberechtigte                  Grün Stimmen                     Grüne Prozent                     Grün                               Prozent +/- 

St.Pölten                               39.642                                  2.502                                     9,87                                      + 3,4
Klosterneuburg                   19.794                                  2.096                                   16,06                                      + 0,9
Baden                                   18.320                                  1.696                                   14,1                                        - 0,3
Mödling                                 14.507                                  1.614                                  17,45                                      + 2,2
Wr. Neustadt                        31.722                                  1.502                                     8,3                                       + 2,2

Dazu der Fraktionsobmann der Klosterneuburger GRÜNEN STR Mag. Sepp Wimmer:

„ Diese Landtagswahl hat für die GRÜNE auf Landes- und Gemeindeebene einerseits  durchaus erfreuliches gebracht. In Klosterneuburg konnten wir auf hohem Niveau noch einmal zulegen und erstmalig bei einer Landtagswahl hinter der ÖVP (42,23%) Platz zwei erringen. Dies zeigt bei einer Wahl, die geprägt war von überregionalen Themen, wie Asyl, Impfpflicht, Teuerung, usw., durchaus für Stabilität. Alle Parteien, die auf Bundes- Landes- oder Gemeindeebene Regierungsverantwortung tragen wurden mit Verlusten bestraft. Ausnahme die FPÖ, die zwar auf Grund des Proporzsystems in der NÖ Landesregierung war, profitierte aber davon, dass die NÖ ÖVP, aus Sorge um den Kontrollverlust, ihr keine wirkliche politische Herausforderung übertragen hatte. Geschickt gerierte sich die FPÖ als radikale Oppositionspartei. In Klosterneuburg fuhren FPÖ, und noch mehr die NEOs auf Kosten der ÖVP große Gewinne ein. Ich bin überzeugt davon, wenn FPÖ und NEOs intensiv  in die politische Verantwortung eingebunden werden, werden sie schnell entzaubert sein.“

„Was uns GRÜNE jedoch zu denken geben sollte ist, dass wir aus dem, seit Jahren beherrschenden gesellschaftlichen Themen Klimakrise und Umwelt, 77 Prozent der Menschen sind überzeugt, dass sie die durch den Klimawandel negativen Auswirkungen noch miterleben werden, nicht die möglichen Wahlergebnisse erzielen und damit auch nicht mit dem entsprechenden politischen Einfluss ausgestattet werden. Obwohl wir GRÜNE, von der Bundesregierung bis zu den Gemeinden abwärts engagierte Arbeit leisten, sind 7% auf Landesebene, 11% auf Bundesebene und 16,06% im Speckgürtel, der vor lauter Verbauung über geht, angesichts des Dauerthemas Klimakrise, eigentlich nichts, womit man zufrieden sein kann. Wieso wählen Menschen, die sowohl „Asylängste“ und Angst vor dem Klimawandel haben, dann schlussendlich FP? Wieso reicht ein blöder Sager, dass wir GRÜNE den Radetzky Marsch abschaffen wollen, aus, dass grünbewegte Menschen sagen, „Euch kann man ja nicht wählen“? Und, wenn man sich unsere Ergebnisse „am weiten Land“ ansieht, wo nicht weniger Ökologie bewegte Menschen leben als in der Stadt, dann ist dies, angesichts des möglichen ökologisch politischen Potentials, desaströs. Wir sollten uns einmal diese Fragen stellen, ob wir etwas falsch machen. Ohne Scheuklappen.“

Sepp Wimmer
Für die Grünen Klosterneuburg

nön_s_8_wahlergebnisse.pdf

 

Geschrieben von Christoph Stattin am .

Aktuelles

Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjek...

22. März 2023
Pressemeldung 20.03.2023 Klosterneuburg Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjekt gerodet? Das ist ein klimapolitisches Problem! Niederösterreich braucht einen besseren ...

Ein Gewinn für die Natur - Müllsammeln am Globa...

18. März 2023
Anläßlich des Global Recycling Day am 18.3.2023 haben die Klosterneuburger Grünen mit zahlreichen Freiwilligen wieder eine Flurreinigung in vielen Bereichen der Stadt Klostern...

RADBOERSE 2023! 25.3. ab 12h!

12. März 2023
Radbörse 2023 - Samstag 25.MärzRA(D)HAUSPLATZ Bringen Sie ab 12:00 Uhr Ihre Fahrräder  Radzubehör, Radkindersitze, Radanhänger,Skateboards, Inline-Skater, Dre...

KEM - Finanzen sind in Grüner Hand

09. März 2023
Gemeinderätin DI Maga. Irene Edtmayer zum Kassier des Vereins Zukunftsraum Wienerwald gewählt Bei der Generalversammlung des Vereins Zukunftsraum Wienerwald, dem Zusammenschlus...

Klausur 4.3.2023

07. März 2023
Die Klosterneuburger Grünen haben sich zur alljährlichen Klausur am 4.3.2023 zusammengefunden. Dabei galt es die Ziele und Vorhaben für 2023 aus klimapolitischer und strategisch...

Ausschussteilnahme wilder Gemeinderäte - Formal...

26. Februar 2023
Dazu der Fraktionsführer der Klosterneuburger Grünen, Mag. Sepp Wimmer: "Zum Mail von Fr. Doppelhofer e.c., muss ich leider folgendes Festhalten: Ich bin völlig überrascht v...

Kontakt

Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook

Newsletter

Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

© Die GRÜNEN Klosterneuburg