Sensationelles Wahlergebnis! - Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Liebe KlosterneuburgerInnen,
liebe Grün WählerInnen,

Bei allem Stolz sehen wir das fantastische Grüne Wahlergebnis auch als eine große Verantwortung, die uns die Klosterneuburger Bevölkerung damit übergeben hat. Wir danken allen unseren WählerInnen und versprechen, unser Einsatz wird, wie in der vergangenen Legislaturperioden, ungebrochen sein.

Wie geht es jetzt weiter? An erster Stelle steht für uns die Glaubwürdigkeit und damit unsere Ziele in der kommenden fünfjährigen Legislaturperiode konsequent weiter zu verfolgen, ohne faule Kompromisse einzugehen. Wir Grüne stehen, wenn es eine ausreichende Möglichkeit für eine Umsetzung der Grünen Inhalte gibt, auch für eine Koalition mit der ÖVP zur Verfügung. (Unsere Einschätzung ist aber, dass die ÖVP sich wieder Koalitionspartner suchen wird, die ihnen bei Verbauung, Klimaschutz, etc. nicht so viel abverlangen werden wie wir Grüne.) Dies ist aber kein wirklicher Nachteil für uns, wir Grüne "können Opposition" im Zukunftsinteresse der Klosterneuburger Bevölkerung. Das wir auch aus der Opposition viel bewegen können, haben wir in der Vergangenheit und insbesondere die letzten fünf Jahren bewiesen (Stadtentwicklungskonzept, Pionierviertel, etc.).

Die konstituierende Gemeinderatsitzung wird am Freitag, den 21.Februar um 17:00h im Festsaal des Rathauses stattfinden. Sie ist öffentlich.

Inhaltlich werden die Themen, Verbauung, Umweltschutz, Klimaschutz, Pionierviertel, Verkehr (Verbesserung der Öffis, Radwege, etc.), leistbare Wohnungen, zentrale Wasseraufbereitungsanlage und Höfe- und Strandbadfest unsere zentralen Arbeitsthemen sein.

Die neu formierte, auf neun Mandatare, davon drei Stadträte, angewachsene Grüne Gemeinderatsfraktion wird bestehen aus:1) Mag. Sepp Wimmer
2) Jacqueline Eschlböck
3) Dr. Johannes Edtmayer
4) Eva-Maria Feistauer
5) Christoph Stattin
6) Ulrike Kobrna
7) Regina Doppelhofer
8) Matthias Finkente
y
9) Mag.a DI Irene Edtmayer

(Auf den beiden letzten Positionen 8 und 9 haben sich aus gesundheitlichen Gründen von Mag.Dr. Erich Wonka und aus beruflichen Gründen bei Alice Markus Änderungen ergeben. Beide verbleiben jedoch auf der ErsatzkandidatInnenliste.)

Welche drei Personen die Stadtratsfunktionen übernehmen werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem auch davon, welche Ressorts uns die neue Stadtregierung anbietet.

Noch einmal unser aufrichtiger Dank an alle die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir sind überzeugt, wir werden Sie nicht enttäuschen.

Mit lieben Grüßen
Sepp Wimmer
Fraktionsobmann der Grünen Klosterneuburg

P.S. Wir bedanken uns ganz besonders auch für die mehr als zahlreichen Glückwünsche und bitten um Verständnis, dass wir nicht alle jetzt beantworten können, da der Wahlkampf für uns ja noch nicht zu Ende ist und zahlreiche Arbeiten noch erledigt werden müssen. (Organisatorische Schlussabwicklung des Wahlkampfes, Plakatflächen Rückholung, Parteiengespräche, neue Fraktionsbildung, etc.). Sobald wir etwas "Luft" haben, werden wir dies selbstverständlich gerne nachholen.

P.P.S.: In eigener Sache: Weil ich nun immer wieder darauf angesprochen werde, ob ich als Vizebürgermeister kandidieren werde? Mein politisches Engagement ist und war seit mehr als 25 Jahren nie danach ausgerichtet politische Ämter anzustreben. Und daher stellt sich diese Frage in unserer zukünftigen Oppositionsrolle nicht. Sollte es widererwarten doch zu einer Koalition mit der ÖVP kommen, ist es die Regel das Bürgermeister und Vizebürgermeister auf die beiden Koalitionspartner aufgeteilt werden. In diesem Fall werde ich das Vizebürgermeisteramt annehmen.

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjek...

22. März 2023
Pressemeldung 20.03.2023 Klosterneuburg Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjekt gerodet? Das ist ein klimapolitisches Problem! Niederösterreich braucht einen besseren ...

Ein Gewinn für die Natur - Müllsammeln am Globa...

18. März 2023
Anläßlich des Global Recycling Day am 18.3.2023 haben die Klosterneuburger Grünen mit zahlreichen Freiwilligen wieder eine Flurreinigung in vielen Bereichen der Stadt Klostern...

RADBOERSE 2023! 25.3. ab 12h!

12. März 2023
Radbörse 2023 - Samstag 25.MärzRA(D)HAUSPLATZ Bringen Sie ab 12:00 Uhr Ihre Fahrräder  Radzubehör, Radkindersitze, Radanhänger,Skateboards, Inline-Skater, Dre...

KEM - Finanzen sind in Grüner Hand

09. März 2023
Gemeinderätin DI Maga. Irene Edtmayer zum Kassier des Vereins Zukunftsraum Wienerwald gewählt Bei der Generalversammlung des Vereins Zukunftsraum Wienerwald, dem Zusammenschlus...

Klausur 4.3.2023

07. März 2023
Die Klosterneuburger Grünen haben sich zur alljährlichen Klausur am 4.3.2023 zusammengefunden. Dabei galt es die Ziele und Vorhaben für 2023 aus klimapolitischer und strategisch...

Ausschussteilnahme wilder Gemeinderäte - Formal...

26. Februar 2023
Dazu der Fraktionsführer der Klosterneuburger Grünen, Mag. Sepp Wimmer: "Zum Mail von Fr. Doppelhofer e.c., muss ich leider folgendes Festhalten: Ich bin völlig überrascht v...

Kontakt

Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook

Newsletter

Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

© Die GRÜNEN Klosterneuburg