
Zwei Bilder sagen mehr als tausend Worte

In Weidling wurde Mitte Dezember der Startschuss für die Planung einer neuen Kinderkrippe mit 30 Plätzen gegeben. Nach ihrer Fertigstellung werden 2/3 der gewünschten Plätze für Kleinkinder in Klosterneuburg vorhanden sein. Danke: in den letzten Jahren sind viele Plätze dazugekommen. Bitte: es gibt offensichtlich noch mehr Bedarf.
Mit dem Pressetext des Bürgermeisteramtes wurde auch ein Foto mitgesendet
Kurz darauf wurde gebeten, es gegen ein zweites Foto auszutauschen:
Denn am ersten waren nur 2/3 der Personen zu sehen, die beim offiziellen Fototermin abgebildet werden sollten.
Der Unterschied ist leicht zu sehen und nicht schwer zu interpretieren: am zweiten Bild ist auch ein Stadtrat zu sehen, der nicht zur Fraktion der ÖVP gehört, nämlich Stadtrat Clemens Ableidinger (NEOS).
Für aufmerksame BeobachterInnen des lokalen Politik-Marketings ist das nichts Neues: bei Eröffnungen, Festen, Ehrungen und anderen fotogenen Anlässen sind die VertreterInnen der das Rathaus dominierenden ÖVP entweder im Zentrum des Bildes oder überhaupt ganz allein zu sehen. Nicht, dass das in anderen Weltregionen nicht auch so wäre. Wir möchten aber vorsichtig daran erinnern, dass Klosterneuburg zwar seit vielen Jahren von der ÖVP regiert wird, aber seit Anfang 2020 von etwas Neuem: einer Zukunftspartnerschaft. Zu der die NEOS unmittelbar gehören (daher Foto2). Und an der in der ganzjährigen Alltagsarbeit, die dann zu den Eröffnungen, Festen und Ehrungen führt, auch die anderen Parteien mitwirken – als Gemeinderäte und als Stadträte. Fürs Foto hat es dieses mal wieder nicht gereicht. Offensichtlich steckt diese Erkenntnis noch in den Kinderschuhen.
Aktuelles

Großes Interesse beim Heat Action Day

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

Heat Action Day 17.6.2023

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"
