Aktuelles

Zwei Bilder sagen mehr als tausend Worte

In Weidling wurde Mitte Dezember der Startschuss für die Planung einer neuen Kinderkrippe mit 30 Plätzen gegeben. Nach ihrer Fertigstellung werden 2/3 der gewünschten Plätze für Kleinkinder in Klosterneuburg vorhanden sein. Danke: in den letzten Jahren sind viele Plätze dazugekommen. Bitte: es gibt offensichtlich noch mehr Bedarf.

Mit dem Pressetext des Bürgermeisteramtes wurde auch ein Foto mitgesendet

kinderkrippe c vp klosterneuburg 

Kurz darauf wurde gebeten, es gegen ein zweites Foto auszutauschen:

weidling neu c stadtgemeinde klosterneuburg schuhe

Denn am ersten waren nur 2/3 der Personen zu sehen, die beim offiziellen Fototermin abgebildet werden sollten.

Der Unterschied ist leicht zu sehen und nicht schwer zu interpretieren: am zweiten Bild ist auch ein Stadtrat zu sehen, der nicht zur Fraktion der ÖVP gehört, nämlich Stadtrat Clemens Ableidinger (NEOS).

Für aufmerksame BeobachterInnen des lokalen Politik-Marketings ist das nichts Neues: bei Eröffnungen, Festen, Ehrungen und anderen fotogenen Anlässen sind die VertreterInnen der das Rathaus dominierenden ÖVP entweder im Zentrum des Bildes oder überhaupt ganz allein zu sehen. Nicht, dass das in anderen Weltregionen nicht auch so wäre. Wir möchten aber vorsichtig daran erinnern, dass Klosterneuburg zwar seit vielen Jahren von der ÖVP regiert wird, aber seit Anfang 2020 von etwas Neuem: einer Zukunftspartnerschaft. Zu der die NEOS unmittelbar gehören (daher Foto2). Und an der in der ganzjährigen Alltagsarbeit, die dann zu den Eröffnungen, Festen und Ehrungen führt, auch die anderen Parteien mitwirken – als Gemeinderäte und als Stadträte. Fürs Foto hat es dieses mal wieder nicht gereicht. Offensichtlich steckt diese Erkenntnis noch in den Kinderschuhen.

Geschrieben von Matthias Finkentey am .

Aktuelles

Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjek...

22. März 2023
Pressemeldung 20.03.2023 Klosterneuburg Ölberg! 17.000m² Grünland als Spekulationsobjekt gerodet? Das ist ein klimapolitisches Problem! Niederösterreich braucht einen besseren ...

Ein Gewinn für die Natur - Müllsammeln am Globa...

18. März 2023
Anläßlich des Global Recycling Day am 18.3.2023 haben die Klosterneuburger Grünen mit zahlreichen Freiwilligen wieder eine Flurreinigung in vielen Bereichen der Stadt Klostern...

RADBOERSE 2023! 25.3. ab 12h!

12. März 2023
Radbörse 2023 - Samstag 25.MärzRA(D)HAUSPLATZ Bringen Sie ab 12:00 Uhr Ihre Fahrräder  Radzubehör, Radkindersitze, Radanhänger,Skateboards, Inline-Skater, Dre...

KEM - Finanzen sind in Grüner Hand

09. März 2023
Gemeinderätin DI Maga. Irene Edtmayer zum Kassier des Vereins Zukunftsraum Wienerwald gewählt Bei der Generalversammlung des Vereins Zukunftsraum Wienerwald, dem Zusammenschlus...

Klausur 4.3.2023

07. März 2023
Die Klosterneuburger Grünen haben sich zur alljährlichen Klausur am 4.3.2023 zusammengefunden. Dabei galt es die Ziele und Vorhaben für 2023 aus klimapolitischer und strategisch...

Ausschussteilnahme wilder Gemeinderäte - Formal...

26. Februar 2023
Dazu der Fraktionsführer der Klosterneuburger Grünen, Mag. Sepp Wimmer: "Zum Mail von Fr. Doppelhofer e.c., muss ich leider folgendes Festhalten: Ich bin völlig überrascht v...

Kontakt

Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook

Newsletter

Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

© Die GRÜNEN Klosterneuburg