Der Bildungs- und Geselligkeitsverein Weidling hat im Jahr 2013 eine Sammlung von Kunststoffverschlüssen, auch „Stöpsel“ genannt, etabliert. Sinn der Aktion ist es möglichst viel Spendengeld durch die gesammelten Stöpsel zu erzielen. Der Erlös kommt schwerkranken Kindern zugute.
Zu Beginn wurden Sammelkartons im Eingangsbereich des Klosterneuburger Rathauses und im Weidlinger Ortszentrum aufgestellt. Nachdem die Aktion sehr gut angenommen wurde, wurden statt der Sammelschachteln Container aufgestellt um eine optimale Abwicklung zu erreichen.
Im Mai 2019 musste der Sammelbehälter im Eingangsbereich des Rathauses aus feuerpolizeilichen Gründen entfernt werden, aber dafür wurde am Recyclinghof ein Sammelcontainer aufgestellt.
Leider werden nicht nur die begehrten Kunststoffverschlüsse in die Behälter geworfen, sondern auch Störmaterial, wie Alu-Verschlüsse, Kaffeekapseln, Glasflaschen, Blechdeckel von Konserven, Weinkorken etc. u.v.m.. Die Aussortierung ist aufwendig und reduziert den Preis pro Tonne. Pro Tonne erzielt die Sammlung derzeit ca. 230,00 €. Der Erlös kommt dem Verein zu gute. Anfangs, als noch sorgfältig getrennt wurde, konnten 330,00 € erzielt werden.
Der Wirtschaftshof entleert und wartet die Sammelcontainer und führt die gesammelten Stöpsel zur Abgabe nach Wien. Es werden pro Jahr ca. 2.000 kg Kunststoffverschlüsse gesammelt und in Wien abgeliefert.
Um eine Erhöhung der Sammelmenge zu erreichen, wären weitere Sammelcontainern z.B. in den Katastralgemeinden Kritzendorf und Kierling wünschenswert.
BITTE HELFEN SIE MIT, SAMMELN SIE DIE PLASTIKVERSCHLÜSSE IHRER GETRÄNKEFLASCHEN UND
WERFEN SIE NUR DIESE IN DIE SAMMELCONTAINER.
Informationen zu der Sammelaktion finden Sie unter:
http://www.stoepsel-sammeln.at/
Eva-Maria Feistauer
Kontakt
Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen
Newsletter
Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.