Skip to main content
Umwelt, Aktuelles

Sammeln für den Guten Zweck

Der Bildungs- und Geselligkeitsverein Weidling hat im Jahr 2013 eine Sammlung von Kunststoffverschlüssen, auch „Stöpsel“ genannt, etabliert. Sinn der Aktion ist es möglichst viel Spendengeld durch die gesammelten Stöpsel zu erzielen. Der Erlös kommt schwerkranken Kindern zugute.

Zu Beginn wurden Sammelkartons im Eingangsbereich des Klosterneuburger Rathauses und im Weidlinger Ortszentrum aufgestellt. Nachdem die Aktion sehr gut angenommen wurde, wurden statt der Sammelschachteln Container aufgestellt um eine optimale Abwicklung zu erreichen.

Im Mai 2019 musste der Sammelbehälter im Eingangsbereich des Rathauses aus feuerpolizeilichen Gründen entfernt werden, aber dafür wurde am Recyclinghof ein Sammelcontainer aufgestellt.

Leider werden nicht nur die begehrten Kunststoffverschlüsse in die Behälter geworfen, sondern auch Störmaterial, wie Alu-Verschlüsse, Kaffeekapseln, Glasflaschen, Blechdeckel von Konserven, Weinkorken etc. u.v.m.. Die Aussortierung ist aufwendig und reduziert den Preis pro Tonne. Pro Tonne erzielt die Sammlung derzeit ca. 230,00 €. Der Erlös kommt dem Verein zu gute. Anfangs, als noch sorgfältig getrennt wurde, konnten 330,00 € erzielt werden.

Der Wirtschaftshof entleert und wartet die Sammelcontainer und führt die gesammelten Stöpsel zur Abgabe nach Wien. Es werden pro Jahr ca. 2.000 kg Kunststoffverschlüsse gesammelt und in Wien abgeliefert.

Um eine Erhöhung der Sammelmenge zu erreichen, wären weitere Sammelcontainern z.B. in den Katastralgemeinden Kritzendorf und Kierling wünschenswert.

BITTE HELFEN SIE MIT, SAMMELN SIE DIE PLASTIKVERSCHLÜSSE IHRER GETRÄNKEFLASCHEN UND
WERFEN SIE NUR DIESE IN DIE SAMMELCONTAINER.

Informationen zu der Sammelaktion finden Sie unter:

stoepsel etikette

http://www.stoepsel-sammeln.at/


Eva-Maria Feistauer

Geschrieben von Eva Feistauer am .

Aktuelles

Großes Interesse beim Heat Action Day

17. Juni 2023
Urban Heating - Kühle Ideen für eine heiße Stadt Am 17.6.2023 haben die Klosterneuburger Grünen einen Informations-Stand zum Thema "Urban Heating" am Klosterneuburger Stadtplat...

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

07. Juni 2023
Das Recht auf Wind in den Haaren Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fa...

Heat Action Day 17.6.2023

01. Juni 2023
Heat Action Day Samstag 17. Juni 2023 Stadtplatz (bei der Pestsäule) Information und Ideenaustausch Der Klimawandel macht sich nicht nur durch milde Winter und heiße Sommer ...

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

01. Mai 2023
Klosterneuburg beschließt Resolution an die österreichische Bundesregierung für Vereinfachung Photovoltaik Fördersystem - Volle Sonnenkraft voraus – alle privaten Förderanträge ...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"

19. April 2023
Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren" Die Stadt Klosterneuburg informierte am 18.4. im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren - d...

GRÜNschnitt||sammlung Weidlingbach||/Scheibling...

19. April 2023
GRÜNschnittsammlung Weidlingbach/Scheiblingstein Am Samstag, dem 15.4. 2023 wurde in der Katastralgemeinde Weidlingbach am Scheiblingstein die alljährlich stattfindende Gr...