Skip to main content

Gemeinderat stimmt GRÜNER Petition für zusätzliche Impfmöglichkeit zu

Gesamter Klosterneuburger Gemeinderat stimmt GRÜNER Petition nach Forderung zusätzlicher Impfmöglichkeiten zu. FPÖ trägt Forderung verantwortungsvoll mit.

Dazu der Fraktionsobmann der GRÜNEN STR Mag. Sepp Wimmer:

„Anfang April 2021 hat das Land NÖ das landesweite Impfsystem im Bereich der bisher bestehenden regionalen und lokalen Impfstraßen dahingehend geändert, dass diese regionalen und lokalen Impfstraßen weitestgehend aufgelöst wurden und an deren Stelle landesweit 20 Impfzentren geschaffen wurden.Nachdem sich nun aktuell die Corona Pandemie mit noch größer Geschwindigkeit ausbreitet als zuvor, die Situation in den Krankenhäusern insbesondere durch nicht geimpfte Menschen extrem belastet ist, ist die Impfbereitschaft wieder gestiegen. Um diese erhöhte Impfbereitschaft nicht wieder ungenutzt vorüber gehen zu lassen, sind rasch vermehrte niederschwellige Impfmöglichkeiten der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Niederschwellig heißt, so nah als möglich, so lang als möglich. Die Wiedereinführung der regionalen und lokalen Impfstraßen stellen dazu eine gute Möglichkeit dar. Ebenso verlangt der Bedarf nach Booster-Impfungen (“3.Stichen“) nach erhöhten Kapazitäten. Diese erhöhten Kapazitäten werden erst recht bei der bevorstehenden Impflicht benötigt werden."

Wimmer weiter: „ Bisher war das Corona Krisenmanagement in Klosterneuburg, allen voran BGM Schmuckenschlager mit den Beamten des Rathauses und das Rot Kreuz hervorragend, aber ihre Möglichkeiten enden dort, wo es keine Impfmöglichkeiten gibt. Die über geordneten Stellen in Land und Bund müssen jetzt endlich „zu höchst Form auflaufen“ und alles mobilisieren damit diese Pandemie bezwungen werden kann."

Wimmer abschließend: „Wir Grüne freuen uns natürlich über die Unterstützung des gesamten Gemeinderates und des Bürgermeisters für unsere gestern im Gemeinderat eingebrachte Petition. Wir haben auch die Wortmeldung von FPÖ STR Pitschko, dass er und seine FPÖ Gemeinderatskollegin geimpft seien und diese Petition unterstützen, mit Anerkennung vermerkt. Es ist nicht selbstverständlich, dass aus den Reihen der Zwietracht sähenden „Kickl FPÖ“ Stimmen der Vernunft zu hören sind. Aber nun müssen Land und Bund schleunigst die notwendige Impfinfrastruktur liefern."

STR Mag. Sepp Wimmer

Für die GRÜNEN Klosterneuburg

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

IGEL-Schutz: Herbstzeit – Vorbereitung auf das ...

27. November 2023
Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder tote Igel auf der Steinrieglstraße, besonders auf der langen geraden Strecke, die zum Überholen und zu Tempoüberschreitungen einlä...

Dringlichkeitsanträge: Öffentlicher Verkehr in ...

27. November 2023
In der Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 25.11. 2023 brachten die GRÜNEN KLOSTERNEUBURG zwei Dringlichkeitsanträge zur Evaluierung und Verbesserung des Öffentlichen Verkehrs...

Politischer Nachwuchs

20. November 2023
Dazu der Fraktionsobmann der GRÜNEN STR Mag. Sepp Wimmer: "Im Vergleich zur Gemeinderatswahl 2020 wird es für uns Grüne 2025 schwieriger werden. 2020 waren wir durch die vorang...

Luftsteuer ärgert Klosterneuburger Geschäftsleute!

18. November 2023
GRÜNE Fraktionsobmann Wimmer: "'Luftsteuer' muss evaluiert werden!" Dazu der Fraktionsobmann der GRÜNEN STR Mag. Sepp Wimmer: „Wenn nun jemand denkt, „Luftsteuer“ das kann nur...

GRÜNE spenden wieder Waren an den Sozialladen

15. November 2023
ÜBERGABE der traditionellen SOLA-Spende der Grünen Klosterneuburg Stadträtin Jaqueline Eschlböck und Gemeinderätin Eva-Maria Feistauer übergaben am Dienstag dem 14.11 ein Spend...

Erfolgreiche Umweltreinigung

28. Oktober 2023
Am 28.10.2023 haben die Klosterneuburger Grünen eine Umweltreinigung in der Stadt organisiert. Dabei haben sie viele Zigarettenstummel, Glasflaschen, Abfälle aller Art und ander...