Zum Hauptinhalt springen
Bebauung, Stadtentwicklung, Aktuelles

Ende für unpassende Großbauten

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung am Freitag, 15.12.2023, einstimmig einer Änderung des örtlichen Raumordnungsprogramms und einem Update des Stadtentwicklungskonzeptes zugestimmt.

Diese umfangreiche Änderung wurde in den letzten 2,5 Jahren vom Ausschuss für Stadtentwicklung unter dem Vorsitz von Stadtrat Dr. Johannes Edtmayer (Grüne) während einer Bausperre vorbereitet.

Dazu Stadtrat Edtmayer im Gemeinderat:

„Wenn wir diesem Antrag heute zustimmen, dann ist Schluss mit der „unkontrollierten“ großvolumigen Verbauung. Dann hat Klosterneuburg wieder die Kontrolle über große Bauvorhaben. Bauprojekte mit einer Geschoßflächenzahl über 1 - vereinfacht gesagt, alles was über Einfamilien- und Doppelhäuser hinausgeht - lassen wir nur noch in exakt definierten Zonen zu und nur noch auf Basis eines Raumordnungsvertrages. Raumordnungsvertrag bedeutet, wir können über die NÖ Bauordnung hinaus Bedingungen vereinbaren, die für uns in Klosterneuburg wichtig sind, die für uns als Gesellschaft relevant sind und uns als Stadt etwas bringen. Im Wesentlichen kann man das zusammenfassen unter dem Begriff NOVO – Nutzen, Ökologie, Verkehr und Ortsbild.

  • der Nutzen für die Gemeinde muss passen
  • hohe ökologische Vorgaben müssen umgesetzt werden
  • der Verkehr des Projektes wird zur spezifischen Situation geregelt, auch über gesetzliche Regelungen hinaus
  • das Ortsbild muss berücksichtigt werden, bei größeren Projekten auch im Rahmen eines Architektur-Wettbewerbs

Mit diesem Beschluss sichern wir die Zukunft der Lebensqualität in Klosterneuburg.“

Geschrieben von STR Dr. Johannes Edtmayer am .

Aktuelles

Der (Wut-) Bauer und das liebe Gesetz

23. Februar 2025
Folgende, frei erfundene Geschichte spielt vor circa hundert Jahren und soll veranschaulichen, mit welchen Schwierigkeiten der Gesetzgeber bei der Einführung neuer Regeln manchmal…

Radbörse 2025

19. Februar 2025
Samstag 29. März 2025 am Ra(d)hausplatz, 10.00-15.00h Bringen Sie von 10.00-11.00 Uhr Ihre Fahrräder.* *Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen bei Radfahr…

Danke, Sepp!

14. Februar 2025
Danke, Sepp! Du warst nicht nur ein Kämpfer für Klosterneuburg, sondern auch ein Visionär, der die Stadt über Jahre hinweg geprägt hat. Du hast dich immer leidenschaftlich für da…

Verabschiedung Sepp Wimmer

13. Februar 2025

Grüne Ideen & frische Kipferl

18. Januar 2025
Grüne Klosterneuburg informieren am Stadtplatz Am 18. Jänner 2025 haben die Grünen Klosterneuburg einen Informationsstand am Stadtplatz aufgebaut. Für alle Interessierten gab es…

Engagement trotz Eisregen

12. Januar 2025
Engagement trotz Eisregen: Dr. Johannes Edtmayer im Wahlkampf Letzte Woche trotzte unser Fraktionsobmann Dr. Johannes Edtmayer dem kalten Wetter und Eisregen, um Plakate für den…