Verkehr, Bebauung, Stadtentwicklung, Klima
Parkplatzerrichtung nach ökologischen Kriterien
Parkplatzerrichtung nach ökologischen Kriterien
Der große Schotterparkplatz, der nach jedem Regen eine Schlammwüste war, wurde nun saniert und modernisiert.
Die GRÜNEN Klosterneuburg haben wesentlich dazu beigetragen, daß auch ökologische Kriterien berücksichtigt wurden.
So wurde nur die Fahrbahn asphaltiert, die Stellplätze hingegen mit ÖKO-Pflastersteinen ausgelegt. Die Fugen sind mit Splitt befüllt damit das Regenwasser leicht abfließen kann. Weiters wurden zahlreiche Grüninseln angelegt. In weiterer Folge werden noch ca. 10 Bäume gepflanzt. Es werden extra Frauenparkplätze festgelegt.
Weiters wurden acht Stellplätze zur Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge geschaffen. Diese werden den Strom direkt aus am Parkplatz montierten Solarpaneelen beziehen.
STR Mag. Sep Wimmer
Geschrieben von Christoph Stattin am .
Aktuelles
Grüne Ideen & frische Kipferl
18. Januar 2025
Grüne Klosterneuburg informieren am Stadtplatz
Am 18. Jänner 2025 haben die Grünen Klosterneuburg einen Informationsstand am Stadtplatz aufgebaut. Für alle Interessierten gab e...
Engagement trotz Eisregen
12. Januar 2025
Engagement trotz Eisregen: Dr. Johannes Edtmayer im Wahlkampf
Letzte Woche trotzte unser Fraktionsobmann Dr. Johannes Edtmayer dem kalten Wetter und Eisregen, um Plakate für de...
(Kärntner) Bauern im totalitären Schachspiel?
19. Dezember 2024
Mit dem Wahlsieg des "Volkskanzlers" haben sich nun vermutlich auch einige Bauern aus Kärnten in die Koalitionsverhandlungen eingebracht. Natürlich ist die Bauernschaft eine wic...
Milchmädchenrechnungen eines Volkskanzlers
19. Dezember 2024
Rhetorische Begabung ist manchen Populisten wohl nicht abzusprechen. Mathematisch logisch hat sich einer, der sich selbst zum Volkskanzler hochstilisiert, vor der letzten Nation...
Baugenossenschaften strafrechtlich erziehen?
19. Dezember 2024
Manchmal wird man vermutlich einen Richter brauchen, im konkreten Fall etwa wenn sich eine "gemeinnützige" Baugenossenschaft nicht an die Gesetze hält und beharrlich weigert, ih...
Klosterneuburgs GRUENE Budgetrede zum Budget 2025
13. Dezember 2024
Wir Grüne können diesem Budget nicht zustimmen.
Und wir schlagen vor, die Höhe der Abgaben an das Land Niederösterreich vom Verfassungsgerichtshof überprüfen zu lassen.
...