Zum Hauptinhalt springen
Verkehr, Soziales, Klima, Aktuelles

Radbörse 2022 bringt ~ 200 Rädern neue Besitzer + € 756,- Spende

Radbörse 2022 bringt ca. 200 Räder neue Besitzer, 756,-€ Spende für eine in Armut geratene Klosterneuburger Familie und macht zudem auch vom Krieg geflüchtete ukrainische Kinder glücklich. Das alles kostet der Stadt keinen Cent an finanzieller Unterstützung.

Nach dem Corona bedingten Einbruch 2020 und 2021 geht 2022 der „Erfolgsrun“ der Klosterneuburger Radbörse weiter. Samstagnachmittag, den 9 .April, wurden ca. 200 und Fahrradzubehör am Rathausplatz angeboten. Viele KlosterneuburgerInnen nutzten die Möglichkeit ihre gebrauchten Räder, bzw. Radzubehör zu verkaufen und aber auch gleichzeitig wieder „Neue“ zu kaufen. Es wurden über 7.500 € umgesetzt und somit blieben als Erlös für eine in Armut geratenen Klosterneuburger Familie 756,-€ als Spende übrig. Aber nicht nur das, es blieben auch zahlreich Kinderräder für Ukrainische Kinder, die mit ihrem Familien vor dem Krieg geflüchtet waren und in Klosterneuburger Zuflucht gefunden haben.

rb 2022 drei flüchtlingskinder glücklich gemacht

Dazu der langjährige Organisator der Radbörse GRÜN Fraktionschef STR Mag. Sepp Wimmer: „Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn diese Aktion erfolgreich ist und wir den KlosterneuburgerInnen dieses „Service“ zu Verfügung stellenkönnen. Mein Dank gilt allen MitarbeiterInnen der Radbörse, ohne deren Engagement die Durchführung nicht möglich wäre. Und danken möchte ich auch den MitarbeiterInnen der Stadt und BGM Stefan Schmuckenschlager auf deren Unterstützung wir bei der Radbörse immer rechnen können.“

rb 2022 str edtmayer str wimmer labg kaufmann gr hehberger 30pro

 

Wimmer abschließend: „Zwei Dinge sind mir noch wichtig zu erwähnen. Uns fragen immer wieder Menschen, was wir als Organisatoren an der Radbörse verdienen. Nichts, ganz im Gegenteil wir Grüne finanzieren alles selbst und beantragten auch keine finanzielle Unterstützung der Stadt. Und das zweite ist, dass mich heuer besonders freut, dass wir dieses Mal mit gespendeten Kinderrädern geflüchteten ukrainischen Kindern, die auf ihrer Flucht mit ihren Eltern in Klosterneuburg Zuflucht gefunden haben, ein kleines Lächeln ins Gesicht „zaubern“ konnten.“

STR Mag. Sepp Wimmer

Für die GRÜNEN Klosterneuburg

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

Heizkessel ins Kinderzimmer, warum nicht?

19. Juni 2025
Rund um die geplante Deponie im Klosterneuburger Naturschutzgebiet nehmen jetzt offenbar die pseudointellektuellen Rechtfertigungsversuche drastisch zu. Grund genug für Grünzeugs…

Grüner Start im Rathaus

03. Juni 2025
Am 3. Juni 2025 wurden im Klosterneuburger Rathaus unsere grünen GemeinderätInnen und Stadträte angelobt. Für die nächsten fünf Jahre setzen wir uns mit ganzer Kraft dafür ein, Kl…

Jeder Baum ein Geschenk

23. Mai 2025
Von DI Irene Edtmayer, gewidmet den Bäumen im Gebiet der geplanten Deponie in Weidlingbach:   Jeder Baum ein Geschenk Jeder Baum ein Geschenk Jeder Baum einzigartig Vol…

Petition - Keine Deponie im Naturschutzgebiet

22. Mai 2025
Keine Deponie im Naturschutzgebiet - jetzt handeln! Eine kürzlich vom Land Niederösterreich erteilte Genehmigung für eine Bodenaushubdeponie in Weidlingbach (Klosterneuburg) zeig…

Dialogveranstaltung in Kritzendorf

28. April 2025
Am 28. April 2025 lud die Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einer offenen Dialogveranstaltung im Amtshaus Kritzendorf ein. Im Mittelpunkt des Abends standen zwei zukunftsweisende Ne…

Wegelagerer bei der OEBB?

05. April 2025
Als großem Eisenbahnfan tut es mir in der Seele weh, die Frage aufwerfen zu müssen, ob bei unseren Bundesbahnen neuerdings Tarife in betrügerischer Absicht "erfunden" werden, wenn…