Sie legen fest, zu welchem Preis Sie verkaufen wollen, und die Mitarbeiter der Aktion „Radbörse“ versuchen dann, Ihre Artikel an InteressentInnen zu vermitteln (von 12:00 bis 16:00h). (Bei teuren Rädern ist es empfehlenswert, eine Rechnung mitzubringen!) Sie
brauchen also selbst nicht die ganze Zeit über am Ra(d)hausplatz zu bleiben. Sie können die Zwischenzeit aber auch nutzen,
um interessante Angebote anderer Anbieter zu studieren oder zu testen. Am späten Nachmittag können Sie schließlich Ihr
Geld bzw. Ihre unverkauften Gegenstände abholen (17:00 bis 18:00h). Bei Verkauf bleiben 10% des Kaufpreises als Spende
für in Not geratene Klosterneuburger Familien, nicht zurückgenommene Utensilien werden an karitative Organisationen vergeben oder, wenn nicht mehr verwertbar, entsorgt. Bei jeder derartigen Aktion, in der das Fahrrad im
Zentrum steht, steht auch seine Bedeutung als modernes umweltschonendes Verkehrsmittel im Mittelpunkt.
Wir danken BGM Mag. Schmuckenschlager und den MitarbeiterInnen der Stadt für Ihre tatkräftige Unterstützung.
* Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Radfahrzubehör und Kleinutensilien nur 2 Stück pro Person angenommen werden können.
Kontakt
Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen
Newsletter
Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.