Skip to main content
Verkehr, Klima, Aktuelles

Radbörse 2023 bringt neues Rekordergebnis!

Radbörse ist eine win-win-win Situation

 

Radbörse 2023 bringt neues Rekordergebnis: Um knapp 15.000,-€ wechselten Fahrräder und Fahrrad Utensilien in sechs Stunden die Besitzer. Mit 1.495,-€ neuer Spendenrekorderlös für sozial schwache Klbg Familie. Organisator Wimmer: Radbörse ist eine win-win-win Situation.

Der „Erfolgsrun“ der Klosterneuburger Radbörse, eine Veranstaltung der Stadt, seit 18 Jahren organisiert von den GRÜNEN Klosterneuburg, hat nach der kurzen Corona Flaute wieder Fahrt aufgenommen. Am Samstag, den 25.März, wurde das Erfolgsprojekt prolongiert. Einige hundert Klosterneuburger und Gäste nutzten die Möglichkeit ihre gebrauchten Räder, bzw. Radzubehör zu verkaufen, oder ein neues Rad zu kaufen. Und es waren vor allem wieder viele Eltern mit ihren Kindern, die Kinderräder, aus denen der Nachwuchs herausgewachsen waren, verkauften und sich mit "neuen" Kinderrädern „eindeckten“.

Insgesamt wechselten in sechs Stunden knapp  250 Räder und Radutensilien die BesitzerInnen und es  wurden 14.495,- Euro umgesetzt, und damit blieb auch mit 1.495,-€, ein neuer Rekordbetrag als Spende für eine notleidende Klosterneuburger Familie übrig. Darüber hinaus spendeten zahlreiche Menschen  Kinderräder für in Klosterneuburg lebende ukrainische Flüchtlingskinder.

Organisator STR Mag. Sepp Wimmer: „Ich möchte mich bei allen KlosterneuburgerInnen, die an dieser Aktion auch heuer wieder teilgenommen haben bedanken. Die Radbörse ist in einzigartige 3-fach win-win-win-Situation.

  1. Einmal bekommen Menschen, die ihr altes Rad loswerden wollen, oft noch gutes Geld dafür.
  2. Dann bekommen diejenigen, oft Familien, ein günstiges Rad für den Nachwuchs oder für sich.
  3. Zum dritten, können wir mit den 10%, die wir vom Kaufpreis einbehalten, auch eine sozial schwächere Familie unterstützen.

Mein Dank gilt aber natürlich auch allen MitarbeiterInnen der Radbörse, ohne deren Engagement die Durchführung nicht möglich wäre. Dank auch BGM Stefan Schmuckenschlager, dass wir diese Veranstaltung im Rahmen der Stadt durchführen können. Und von den Mitarbeitern der Stadt selbst gewährleisten besonders Alexander Lung, als Veranstaltungsmanager der Stadt und Dietmar Schuster, Leiter des Wirtschaftshofes und Straßenmeister der Stadt, dass diese Veranstaltung reibungslos abläuft.“

STR Mag. Sepp Wimmer

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

07. Juni 2023
Das Recht auf Wind in den Haaren Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fa...

Heat Action Day 17.6.2023

01. Juni 2023
Heat Action Day Samstag 17. Juni 2023 Stadtplatz (bei der Pestsäule) Information und Ideenaustausch Der Klimawandel macht sich nicht nur durch milde Winter und heiße Sommer ...

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

01. Mai 2023
Klosterneuburg beschließt Resolution an die österreichische Bundesregierung für Vereinfachung Photovoltaik Fördersystem - Volle Sonnenkraft voraus – alle privaten Förderanträge ...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"

19. April 2023
Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren" Die Stadt Klosterneuburg informierte am 18.4. im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren - d...

GRÜNschnitt||sammlung Weidlingbach||/Scheibling...

19. April 2023
GRÜNschnittsammlung Weidlingbach/Scheiblingstein Am Samstag, dem 15.4. 2023 wurde in der Katastralgemeinde Weidlingbach am Scheiblingstein die alljährlich stattfindende Gr...

Radbörse 2023 bringt neues Rekordergebnis!

29. März 2023
Radbörse ist eine win-win-win Situation   Radbörse 2023 bringt neues Rekordergebnis: Um knapp 15.000,-€ wechselten Fahrräder und Fahrrad Utensilien in sechs Stunden die B...