Skip to main content
Verkehr, Klima, Aktuelles

Radbörse 2023 bringt neues Rekordergebnis!

Radbörse ist eine win-win-win Situation

 

Radbörse 2023 bringt neues Rekordergebnis: Um knapp 15.000,-€ wechselten Fahrräder und Fahrrad Utensilien in sechs Stunden die Besitzer. Mit 1.495,-€ neuer Spendenrekorderlös für sozial schwache Klbg Familie. Organisator Wimmer: Radbörse ist eine win-win-win Situation.

Der „Erfolgsrun“ der Klosterneuburger Radbörse, eine Veranstaltung der Stadt, seit 18 Jahren organisiert von den GRÜNEN Klosterneuburg, hat nach der kurzen Corona Flaute wieder Fahrt aufgenommen. Am Samstag, den 25.März, wurde das Erfolgsprojekt prolongiert. Einige hundert Klosterneuburger und Gäste nutzten die Möglichkeit ihre gebrauchten Räder, bzw. Radzubehör zu verkaufen, oder ein neues Rad zu kaufen. Und es waren vor allem wieder viele Eltern mit ihren Kindern, die Kinderräder, aus denen der Nachwuchs herausgewachsen waren, verkauften und sich mit "neuen" Kinderrädern „eindeckten“.

Insgesamt wechselten in sechs Stunden knapp  250 Räder und Radutensilien die BesitzerInnen und es  wurden 14.495,- Euro umgesetzt, und damit blieb auch mit 1.495,-€, ein neuer Rekordbetrag als Spende für eine notleidende Klosterneuburger Familie übrig. Darüber hinaus spendeten zahlreiche Menschen  Kinderräder für in Klosterneuburg lebende ukrainische Flüchtlingskinder.

Organisator STR Mag. Sepp Wimmer: „Ich möchte mich bei allen KlosterneuburgerInnen, die an dieser Aktion auch heuer wieder teilgenommen haben bedanken. Die Radbörse ist in einzigartige 3-fach win-win-win-Situation.

  1. Einmal bekommen Menschen, die ihr altes Rad loswerden wollen, oft noch gutes Geld dafür.
  2. Dann bekommen diejenigen, oft Familien, ein günstiges Rad für den Nachwuchs oder für sich.
  3. Zum dritten, können wir mit den 10%, die wir vom Kaufpreis einbehalten, auch eine sozial schwächere Familie unterstützen.

Mein Dank gilt aber natürlich auch allen MitarbeiterInnen der Radbörse, ohne deren Engagement die Durchführung nicht möglich wäre. Dank auch BGM Stefan Schmuckenschlager, dass wir diese Veranstaltung im Rahmen der Stadt durchführen können. Und von den Mitarbeitern der Stadt selbst gewährleisten besonders Alexander Lung, als Veranstaltungsmanager der Stadt und Dietmar Schuster, Leiter des Wirtschaftshofes und Straßenmeister der Stadt, dass diese Veranstaltung reibungslos abläuft.“

STR Mag. Sepp Wimmer

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

IGEL-Schutz: Herbstzeit – Vorbereitung auf das ...

27. November 2023
Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder tote Igel auf der Steinrieglstraße, besonders auf der langen geraden Strecke, die zum Überholen und zu Tempoüberschreitungen einlä...

Dringlichkeitsanträge: Öffentlicher Verkehr in ...

27. November 2023
In der Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 25.11. 2023 brachten die GRÜNEN KLOSTERNEUBURG zwei Dringlichkeitsanträge zur Evaluierung und Verbesserung des Öffentlichen Verkehrs...

Politischer Nachwuchs

20. November 2023
Dazu der Fraktionsobmann der GRÜNEN STR Mag. Sepp Wimmer: "Im Vergleich zur Gemeinderatswahl 2020 wird es für uns Grüne 2025 schwieriger werden. 2020 waren wir durch die vorang...

Luftsteuer ärgert Klosterneuburger Geschäftsleute!

18. November 2023
GRÜNE Fraktionsobmann Wimmer: "'Luftsteuer' muss evaluiert werden!" Dazu der Fraktionsobmann der GRÜNEN STR Mag. Sepp Wimmer: „Wenn nun jemand denkt, „Luftsteuer“ das kann nur...

GRÜNE spenden wieder Waren an den Sozialladen

15. November 2023
ÜBERGABE der traditionellen SOLA-Spende der Grünen Klosterneuburg Stadträtin Jaqueline Eschlböck und Gemeinderätin Eva-Maria Feistauer übergaben am Dienstag dem 14.11 ein Spend...

Erfolgreiche Umweltreinigung

28. Oktober 2023
Am 28.10.2023 haben die Klosterneuburger Grünen eine Umweltreinigung in der Stadt organisiert. Dabei haben sie viele Zigarettenstummel, Glasflaschen, Abfälle aller Art und ander...