Skip to main content
Verkehr, Klima, Aktuelles

Warum sich grün wirklich lohnt

Koalitionen von großen Parteien mit kleineren Parteien sind ein politisches Labor, bei dem nicht immer sicher ist, welche Ergebnisse am Ende der Zusammenarbeit stehen. Wie vieles im Leben ist das zuerst und dann immer wieder und wieder Verhandlungssache - und am Ende eine Frage des Standpunktes der BeobachterInnen. (Zu dieser Situation können die NEOS in Klosterneuburg in einigen Jahren ebenfalls befragt werden.) Lohnen sich die „Mühen der Ebenen“ und der „Marsch durch die Institutionen“ wirklich? Was ist die Verhandlungsmasse? Wo tun die Kompromisse weh? Und was kommt konkret raus?

Einen Ausblick auf eine künftige Bilanz der Koalition aus Grünen und ÖVP in der Bundesregierung liefert die kluge und langfristige Investition in die Verkehrsinfrastruktur im Flächenland Niederösterreich. Statt einer einzelnen, neu zu errichtenden vierspurigen Autobahn ins Waldviertel gibt es nun eine vielspurige Verstärkung der bereits vorhandenen Verkehrsinfrastruktur im ganzen Bundesland– vor allem im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs. Das ist das Ergebnis von jahrelangen politischen Bemühungen unzähliger Bürgerinitiativen, ExpertInnen und lokalen PolitikerInnen. In einer Zeit, in der Klimawandel kein Fremdwort ist, sondern eine von allen Menschen erlebte Alltagsrealtität, ist das die einzig mögliche Entscheidung. Und diese war nur möglich, weil am Ende der politischen Argumentationskette eine Ministerin der Grünen entscheiden konnte. Dieses Engagement lohnt sich. Für die uns UMgebende WELT. Das zählt.

 

Geschrieben von Matthias Finkentey am .

Aktuelles

Großes Interesse beim Heat Action Day

17. Juni 2023
Urban Heating - Kühle Ideen für eine heiße Stadt Am 17.6.2023 haben die Klosterneuburger Grünen einen Informations-Stand zum Thema "Urban Heating" am Klosterneuburger Stadtplat...

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

07. Juni 2023
Das Recht auf Wind in den Haaren Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fa...

Heat Action Day 17.6.2023

01. Juni 2023
Heat Action Day Samstag 17. Juni 2023 Stadtplatz (bei der Pestsäule) Information und Ideenaustausch Der Klimawandel macht sich nicht nur durch milde Winter und heiße Sommer ...

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

01. Mai 2023
Klosterneuburg beschließt Resolution an die österreichische Bundesregierung für Vereinfachung Photovoltaik Fördersystem - Volle Sonnenkraft voraus – alle privaten Förderanträge ...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"

19. April 2023
Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren" Die Stadt Klosterneuburg informierte am 18.4. im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren - d...

GRÜNschnitt||sammlung Weidlingbach||/Scheibling...

19. April 2023
GRÜNschnittsammlung Weidlingbach/Scheiblingstein Am Samstag, dem 15.4. 2023 wurde in der Katastralgemeinde Weidlingbach am Scheiblingstein die alljährlich stattfindende Gr...