Vor mehr als 30 Jahren kandidierte als Reaktion auf die schlechte Umweltsituation in Klosterneuburg erstmals eine "Grüne Liste" und zog bei den Gemeinderatswahlen 1980 mit einem Mandat (Prof. Friedrich Fronz) in den Klosterneuburger Gemeinderat ein.
Der in den nächsten Jahren österreichweit ausgetragene Richtungsstreit zwischen links-alternativ und bürgerlichen Grünen fand auch in Klosterneuburg seinen Niederschlag. Während jedoch die Alternative Liste bei den Gemeinderatswahlen 1985 den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffte und sich danach auflöste, konnte die Bürgerunion Klosterneuburg (BGU) gleich mit drei Mandaten in den Gemeinderat einziehen. Die ersten Arbeitsschwerpunkte waren die Erhaltung des innerstädtischen Naturbestandes sowie der großen umliegenden Naturgebiete (Au, Wiener Wald) etc, die immer stärker werdende Verkehrsbelastung (Umfahrung, Tunnel, Donaubrücke, etc.) sowie innerstädtische Großbauvorhaben (Parkdeck, etc.). Die BGU ist somit eine der ältesten ökologiebewegten Gruppierungen in Niederösterreich die den Sprung in einen Gemeinderat schafften.
Kontakt
Die GRÜNEN Klosterneuburg - Bürgerunion (BGU)
Stadtplatz 28
3400 Klosterneuburg
T. 02243 375 04
Grundlegende Richtung:
Das Grundsatzprogramm
der Grünen
Newsletter
Nach dem Senden erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.