Zum Hauptinhalt springen

1990

Bei der Gemeinderatswahl 1990 erreichte die BGU 4 Mandate und zog durch diesen Mandatsstand auch mit einem Stadtrat in die "Stadtregierung" ein. Dkfm. Karl Wiedermann übernahm die Stadtratsfunktion sowie den Vorsitz im Verkehrsausschuß.

Mag.Werner Schmidt wurde Obmannstv. des Verkehrsausschusses.Gustav Holdosi und Friedrich Dobretsberger kompletierten das vierköpfige Gemeinderatsteam. 1991 schied Dkfm.Karl Wiedermann aus und Mag. Werner Schmidt übernahm die Stadtratsfunktion. Als neuer Gemeinderat folgte Mag. Albert Klebel nach.Verteilung der Mandate: 4 BGU, 20 ÖVP, 12 SPÖ, 3 FPÖ, 2 WG.

Arbeitsschwerpunkte:
In diesen fünf Jahren stand zusätzlich ein verstärktes Anti-Atom Engagement (Bohunice), der verstärkte Kampf gegend das Parkdeck und den damit verbundenen aufklärungswürdigen Vorfälle im Zentrum der Arbeiten. Weiters waren der undurchsichtige Verkauf des Kasernengrundstücks im Stadtzentrum, gesetzwidrige Verbauungen sowie der Einsatz gegen die "Metallona" Metallschmelze und den Giftablagerungen in Kritzendorf Themen. Im Vorfeld der EU-Volksabstimmung engagierte sich die BGU auch stark gegen einen EU-Beitritt.

Arbeitsbilanz:
In dieser Legislaturperiode stellte die BGU insgesamt 115 Dringlichkeitsanträge und 58 Anfragen.Brachte 19 Ausgaben der BGU-Zeitung heraus. Organisierte 25 Infostände und führte 2 große EU-Informationsveranstaltungen durch.

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

Heizkessel ins Kinderzimmer, warum nicht?

19. Juni 2025
Rund um die geplante Deponie im Klosterneuburger Naturschutzgebiet nehmen jetzt offenbar die pseudointellektuellen Rechtfertigungsversuche drastisch zu. Grund genug für Grünzeugs…

Grüner Start im Rathaus

03. Juni 2025
Am 3. Juni 2025 wurden im Klosterneuburger Rathaus unsere grünen GemeinderätInnen und Stadträte angelobt. Für die nächsten fünf Jahre setzen wir uns mit ganzer Kraft dafür ein, Kl…

Jeder Baum ein Geschenk

23. Mai 2025
Von DI Irene Edtmayer, gewidmet den Bäumen im Gebiet der geplanten Deponie in Weidlingbach:   Jeder Baum ein Geschenk Jeder Baum ein Geschenk Jeder Baum einzigartig Vol…

Petition - Keine Deponie im Naturschutzgebiet

22. Mai 2025
Keine Deponie im Naturschutzgebiet - jetzt handeln! Eine kürzlich vom Land Niederösterreich erteilte Genehmigung für eine Bodenaushubdeponie in Weidlingbach (Klosterneuburg) zeig…

Dialogveranstaltung in Kritzendorf

28. April 2025
Am 28. April 2025 lud die Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einer offenen Dialogveranstaltung im Amtshaus Kritzendorf ein. Im Mittelpunkt des Abends standen zwei zukunftsweisende Ne…

Wegelagerer bei der OEBB?

05. April 2025
Als großem Eisenbahnfan tut es mir in der Seele weh, die Frage aufwerfen zu müssen, ob bei unseren Bundesbahnen neuerdings Tarife in betrügerischer Absicht "erfunden" werden, wenn…