Skip to main content

1995

Vor der Gemeinderatswahl 1995 kam es wegen der Kandidatur des Vorstandsmitgliedes der NÖ Grünen Mag.Sepp Wimmers zur Abspaltung zweier Mandatare (Holdosi und Klebel).Sie initiierten mit einer namens- und logoähnlichen Gruppierung(BGF) eine Gegenkanidatur zur BGU. Trotzdem konnte die BGU die 4 Mandate halten.

Mag.Werner Schmidt übernahm wieder die Stadtratfunktion, Friedrich Dobretsberger, Mag.Sepp Wimmer u. Mag.Dr.Erich Wonka die übrigen 3 BGU Gemeinderatsmandate. Nachdem die ÖVP die Übergabe eines Ausschußvorsitzes an StR. Mag. Werner Schmidt mit der Bürgermeisterwahl verknüpfte erhielt die BGU keinen Ausschußvorsitz. Mag. Werner Schmidt wurde somit Stadtrat ohne Portefeuille. Mag.Sepp Wimmer übernahm den BGU Sitz im  Prüfungsausschuß.

Verteilung der Mandate: 4 BGU, 20 ÖVP, 9 SPÖ, 4 FPÖ, 2LIF, 2 BGF.

Arbeitsschwerpunkte:
In diesen fünf Jahren waren gesetzwidrige Verbauungen, Bauschuttablagerungen im Naturschutzgebiet, die noch immer ungelösten Verkehrsprobleme Umfahrung, Tunnel, Donaubrücke, VOR-Kernzonenerweiterung, Probleme um die Biomüllanlage am Haschhof, innerstädtische Schutzzonen, die Gentechnikproblematik, Einsatz für Wind- und Solarenergie,der Wildwuchs der GSM-Sendemastanlagen, etc. Arbeitsthemen

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

Großes Interesse beim Heat Action Day

17. Juni 2023
Urban Heating - Kühle Ideen für eine heiße Stadt Am 17.6.2023 haben die Klosterneuburger Grünen einen Informations-Stand zum Thema "Urban Heating" am Klosterneuburger Stadtplat...

Radeln ohne Alter in Klosterneuburg

07. Juni 2023
Das Recht auf Wind in den Haaren Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fa...

Heat Action Day 17.6.2023

01. Juni 2023
Heat Action Day Samstag 17. Juni 2023 Stadtplatz (bei der Pestsäule) Information und Ideenaustausch Der Klimawandel macht sich nicht nur durch milde Winter und heiße Sommer ...

Klosterneuburg beschließt Resolution an die Bun...

01. Mai 2023
Klosterneuburg beschließt Resolution an die österreichische Bundesregierung für Vereinfachung Photovoltaik Fördersystem - Volle Sonnenkraft voraus – alle privaten Förderanträge ...

Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren"

19. April 2023
Dialogausstellung "Belebung der Ortszentren" Die Stadt Klosterneuburg informierte am 18.4. im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren - d...

GRÜNschnitt||sammlung Weidlingbach||/Scheibling...

19. April 2023
GRÜNschnittsammlung Weidlingbach/Scheiblingstein Am Samstag, dem 15.4. 2023 wurde in der Katastralgemeinde Weidlingbach am Scheiblingstein die alljährlich stattfindende Gr...