Zum Hauptinhalt springen

2004

Aus BGU wird auch formal die "Grünen Klosterneuburg"
Die BGU war immer eine jener Gruppierungen die sich durchaus zur "grünen Familie" in NÖ zählte und engste Zusammenarbeit und Kooperation mit den GRÜNEN unterhielt. Und doch, aus vielerlei Gründen (historische, öffentliche Identität, etc.) hielt man noch lange am Namen Bürgerunion fest. Aber, nach dem die BGU in den Anfangsjahren noch strikt auf diese Eigenständigkeit geachtet hat, ist es mit der Integration des deklarierten Grünen Sepp Wimmer und der später dazu gestossenen GRin Martina Enzmann zu einer immer engeren Symbiose gekommen. Bei den Gemeinderatswahlen 2000 kandidierte die BGU bereits unter "grüne Fraktion im Gemeinderat". Die BGU waren jahrzehntelang die Grünen in Klosterneuburg.

Grund genug um dies nun 2004 auch formal und im Namen klar zu verankern. Für junge oder neu zugezogene Menschen in Klosterneuburg, die mit der Kurzbezeichnung "BGU" und deren Geschichte wenig anfangen können, wird es nun auch namentlich ganz klar sein, wer grüne Politik in Klosterneuburg vertritt. Die Grünen Klosterneuburg verstehen sich weiter als Plattform für alle Menschen dieser Stadt, die an einer Verbesserung unseres gemeinsamen Lebensbereiches in ökologischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Belangen glaubwürdig interessiert sind, stellen aber auch die wichtige Kontrollfunktion in Klosterneuburg dar. In diesem Sinne werden DIE GRÜNEN KLOSTERNEUBURG die so sehr erfolgreiche Politik der BÜRGERUNION (BGU) für die Menschen in unserer Stadt nahtlos fortsetzen.

Geschrieben von STR Mag. Sepp Wimmer am .

Aktuelles

Heizkessel ins Kinderzimmer, warum nicht?

19. Juni 2025
Rund um die geplante Deponie im Klosterneuburger Naturschutzgebiet nehmen jetzt offenbar die pseudointellektuellen Rechtfertigungsversuche drastisch zu. Grund genug für Grünzeugs…

Grüner Start im Rathaus

03. Juni 2025
Am 3. Juni 2025 wurden im Klosterneuburger Rathaus unsere grünen GemeinderätInnen und Stadträte angelobt. Für die nächsten fünf Jahre setzen wir uns mit ganzer Kraft dafür ein, Kl…

Jeder Baum ein Geschenk

23. Mai 2025
Von DI Irene Edtmayer, gewidmet den Bäumen im Gebiet der geplanten Deponie in Weidlingbach:   Jeder Baum ein Geschenk Jeder Baum ein Geschenk Jeder Baum einzigartig Vol…

Petition - Keine Deponie im Naturschutzgebiet

22. Mai 2025
Keine Deponie im Naturschutzgebiet - jetzt handeln! Eine kürzlich vom Land Niederösterreich erteilte Genehmigung für eine Bodenaushubdeponie in Weidlingbach (Klosterneuburg) zeig…

Dialogveranstaltung in Kritzendorf

28. April 2025
Am 28. April 2025 lud die Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einer offenen Dialogveranstaltung im Amtshaus Kritzendorf ein. Im Mittelpunkt des Abends standen zwei zukunftsweisende Ne…

Wegelagerer bei der OEBB?

05. April 2025
Als großem Eisenbahnfan tut es mir in der Seele weh, die Frage aufwerfen zu müssen, ob bei unseren Bundesbahnen neuerdings Tarife in betrügerischer Absicht "erfunden" werden, wenn…