Mitglied in folgenden Gemeinderatsausschüssen:
- Ausschuss für Neu- und Hochbau
- Ausschuss für Kultur und Jugend
- Ausschuss für Bildung, Familien und Frauen
- Ausschuss für Klimaschutz, Biodiversität und Immobilienverwaltung
Steckbrief DI Mag Irene Edtmayer
- Seit 35 Jahren in Weidling wohnhaft, verheiratet, vier Kinder, Angestellte
- Mit-Initiatorin der erfolgreichen Unterschriften-Aktion „Stopp Bauklasse 4 in Weidling“: Verbleib bei maximaler Bauklasse 3 in Weidling
- Initiativ-antrag um Ortsbild und Lebensqualität in Weidling zu erhalten
- Speakers Corner Gemeinderat • Mitglied Team Weidling und Mitglied Verein Lebenswertes Weidlingtal
- Mitarbeit beim Stadtentwicklungskonzept, verschiedene Diskussionforen
Mein(e) Motto(s):
- "Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Schönen" (Gabriel Barilly)
- locker, zuversichtlich, fröhlich und dankbar die Lebensqualität in Klosterneuburg schützen, verbessern und genießen!
Mein Ziele:
- Weniger Großbauten, mehr Klimaschutz: Wohneinheitenbeschränkung; Bodenversiegelungsfaktor aufnehmen, keine Umwidmung von innerstädtischen Grünflächen mehr
- Schutz der historischen Ortskerne
- Unterstützung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Klosterneuburg Stadt und den Ortskernen (zb Cafes in Ortskernen, Kleinkunst, Musiksalons)
- Öffentliche Infrastruktur verstärken und billiger anbieten! • Radwegenetz ausbauen, Radfahren (auch E-bikes) fördern!
- Mehr Park&Ride Parkplätze: Entlastung während und auch nach der Hangbrückensanierung!